Olympische Winterspiele in Vancouver – die Entscheidungen am Sonntag
Leipzig. Mit sieben Entscheidungen ist der zweite Sonntag der XXI. Olympischen Winterspiele gespickt. Die Chancen für Deuschland auf weitere Medaillen oder sogar Olympiasiege stehen dabei nicht schlecht.
Die Biathleten suchen heute sowohl bei den Männern (ab 20 Uhr deutscher Zeit) als auch bei den Frauen (ab 22 Uhr) ihre Olympiasieger im Massenstart.
Während die Männer nach bisher nicht überzeugenden Resultaten endlich die erste Medaille holen wollen, dürften die Frauen um Magdalena Neuner zu den Favoritinnen gehören. Außer Neuner gehen Kathi Wilhelm, Simone Hauswald und Andrea Henkel über die 12,5 Kilometer an den Start.
Die 15 Kilometer bei den Männern bestreiten für Deutschland Arnd Pfeifer, Michael Greis, Andreas Birnbacher und Christoph Stephan. Sie stehen allerdings einer Übermacht der Norweger Björndahlen und Svendsen sowie dem Olympiasieger Jay (Frankreich) und den Österreichern Sumann, Eder und Landertinger gegenüber.
Schon 18:30 Uhr unserer Zeit starten die Männer ihre Alpine Kombination mit der Abfahrt. 21:15 Uhr wird dann im Kombinationsslalom die Entscheidung fallen. Einziger deutscher Starter ist Stefan Keppler.
Über 1.500 Meter suchen am heutigen Abend die Eisschnellläuferinnen ihre Olympiasiegerin im Richmond Olympic Oval. Sicher mit Chancen am Start sind die Deutschen Anni Friesinger-Postma, Monique Angermüller und Daniela Anschütz-Thomas. Komplettiert wird das deutsche Quartett durch Isabell Ost.
Bereits gestern fanden die ersten beiden Läufe der olympischen Zweierbob-Konkurrenz statt. Hier führen nach den ersten beiden Läufen die Bobs Deutschland 1 mit Andre Lange und Kevin Kuske und Deutschland 2 (Thomas Florschütz/ Richard Adjei) vor Russland 1 (Zubkov/ Voevoda). Heute starten die Bobs im Whistler Sliding Center in Lauf drei (1 Uhr früh deutscher Zeit) und vier (2:20 deutscher Zeit).
(ine)