Die XXI. Olympischen Winterspiele in Vancouver – Entscheidungen am Dienstag
Leipzig. Bei den Olympischen Winterspielen in Vancouver können die deutschen Teilnehmer auch an diesem Dienstag wieder auf eine Goldmedaille hoffen.
Um 20:30 Uhr deutscher Zeit starten die Biathlondamen in ihr letztes olympisches Rennen. Und auch nach der Absage von Magdalena Neuner gilt die deutsche Staffel als Favorit im Rennen um den Olympiasieg. Für sie wird Martina Beck in das Team rücken, die bisher auf einen Einsatz bei Olympia warten musste. Gemeinsam mit Kathi Wilhelm, Simone Hauswald und Andrea Henkel will sie für einen erfolgreichen Abschluss der Wettkämpfe im Whistler Olympic Park sorgen. Die härteste Konkurrenz ist aus Norwegen und Russland zu erwarten, aber auch das Ukrainische Team mit den Semerenko-Schwestern ist nicht chancenlos.
Wenn ab 19:30 Uhr die nordischen Kombinierer ihren Teamwettkampf mit dem Springen von der großen Schanze beginnen zählen die Deutschen nicht zu den absoluten Favoriten. Das amerikanische Team , im Einzelwettkampf mit den Plätzen 2, 4 und 6, ist der große Favorit, Demong, Lodwick und Spillane wollen vor der eigenen Haustür natürlich den Olympiasieg erringen. Ebenfalls mit Chancen auf einen Sieg sind die Mannschaften aus Österreich und Finnland. Für Deutschland mit Tino Edelmann, Johannes Rydzeck, Björn Kircheisen und Eric Frenzel wird der Focus auf einer Medaille liegen.
Ebenfalls mit einer Außenseiterchance geht Felix Neureuther ab 18:30 Uhr in den olympischen Riesenslalom. Dort bekommt er es aber mit den vor Selbstbewusstsein strotzenden Bode Miller und Ivica Kostelic zu tun. Der zweite Lauf beginnt 22 Uhr.
Im Richmond Olympic Oval werden ab 20 Uhr 16 Starter die 10.000 Meter im Eisschnellauf in Angriff nehmen. Mit dabei aus dem deutschen Team ist Marco Weber.
Heidi Zacher, Anna Wörner und Julia Manhard wollen ab 19:30 Uhr im Ski Cross in den Kampf um die Medaillen eingreifen. Der Finallauf der Frauen wird 23:10 Uhr stattfinden.
In ihr olympisches Wettkampfprogramm starten 1:30 Uhr deutscher Zeit die Eiskunstläuferinnen mit dem Kurzprogramm. Für Deutschland mit dabei ist die 16jährige Deutsche Meisterin Sarah Hecken vom ERC Mannheim. Auch die kanadische Medaillenhoffnung Joannie Rochette wird an den Start gehen. Trotz des Todes ihrer Mutter kurz nach der Ankunft in Vancouver entschied die 24jährige, den Start nicht abzusagen.
Ab 2 Uhr beginnt der erste Durchgang für die Zweier-Bob-Konkurrenz der Frauen. Unter den Favoritinnen: Sandra Kiriasis und Christin Henkel im Bob Deutschland 1. Aber auch die beiden anderen deutschen Bobs (Martini/ Logsch und Schramm/ Tischer) können mit den Medaillen liebäugeln.
(ine)