Leipzig

Rotmilan ist die Auwaldart des Jahres 2023

Rotmilan ist die Auwaldart des Jahres 2023Leipzig. Nachdem im 2022 mit der Wahl des Europäischen Laubfroschs zur Leipziger Auwaldart auf die prekäre Situation von Amphibienarten aufmerksam gemacht wird in diesem Jahr mit dem Rotmilan auf eine seltene Vogelart aufmerksam gemacht.

 

 

 

 

Sport

Gesamtsieg für Lotte Kopecky bei der 35. LOTTO Thüringen Ladies Tour

Gesamtsieg für Lotte Kopecky bei der 35. LOTTO Thüringen Ladies TourSchmalkalden. Mit ihrem Tagessieg auf der letzten Etappe “Rund um Mühlhausen“ sicherte sich die Belgierin Lotte Kopecky den Gesamtsieg bei der der 35. LOTTO Thüringen Ladies Tour.

 

 

 

 

Podiumsdiskussion zum Christopher Street Day in Leipzig

Podiumsdiskussion zum Christopher Street Day in LeipzigLeipzig. Der Christopher Street Day (CSD) lockt alljährlich hunderttausende auf die Straßen. Bei großen Paraden erinnern Lesben, Schwulen und Transgender an die Polizeiwillkür in der New Yorker Christopher Street im Stadtviertel Greenwich Village, bei der es 1969 zu tagelangen Straßenschlachten zwischen Homosexuellen und der Polizei kam.

Während andernorts an einem Tag für die Rechte dieser Gruppen sowie gegen Diskriminierung und Ausgrenzung gefeiert und demonstriert wird, nehmen sich die Leipziger dafür eine Woche Zeit. Anstatt nur einer Parade gibt es in der Messestadt dafür eine ganze kulturell-politische Veranstaltungsreihe, die bereits am vergangenen Samstag startete und noch bis zum 12. Juli läuft. Eine Parade gibt es dann aber doch noch: Zur großen Abschlussdemonstration durch die Innenstadt am 12. Juli werden bis zu 2.000 Teilnehmende erwartet, die laut und schrill durch Leipzigs Straßen ziehen und für vollkommene Gleichberechtigung demonstrieren.

Im Ramen des Programms lädt die Grüne Jugend Leipzig heute eine Podiumsdiskussion. Unter dem Motto "Medien machen Menschen?" soll über  die Darstellung von Homo-, Trans- und Intersexuellen in den Massenmedien gesprochen werden.

Podiumsgäste sind Dr. Kurt Seikowski, der als psychologischer Gutachter für Transidentität arbeitet und aufgrund diverser Auftritte im Fernsehen vielfältige Erfahrungen im Umgang mit Medien hat, sowie Katharina Spiel, Mitglied im Bundesvorstand der Grünen Jugend und Expertin für Medienkultur.

Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt ist frei. Beginn ist um 20 Uhr im Neuen Rathaus, Raum 270.

weitere Informationen und Programm des CSD in Leipzig: www.csd-leipzig.de

(msu)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.