Google soll Nutzerdaten offen legen

Nach einem Urteil eines US-Gerichtes soll Google Mitgliedsnamen und IP-Adressen jedes Nutzers mitteilen, die sich ein Video auf YouTube angesehen haben. Viacom gehe es vor allem um die Nutzer, die Musikvideos oder Ausschnitte aus Fernsehshows ins Netz gestellt haben.
Viacom betreibt weit über einhundert Fernsehsender uf der ganzen Welt. Zum Konzern gehören unter anderem der Musiksender MTV und der Unterhaltungskanal Comedy Central.
Mittlerweile kommt es zu scharfer Kritik aus Richtung der Datenschützer. Die weit reichende Offenlegung der Nutzerdaten betreffe auch Nutzerdaten, die für die gezielte Erstellung von Nutzerprofilen und somit zur Weiterverwertung für Werbezwecke oder auch für andere Auswertungen genutzt werden könnten.
Viacom weist diese Vorwürfe strikt zurück, die Daten sollen nur genutz werden, um die Ansprüche gegen Google und YouTube durchsetzen zu können. Dabei soll es sich Medienberichten zu folge um eine Entschädigungssumme von etwa einer Milliarde Dollar handeln.
(ssc)