Microsoft stellt Notfall-Patch für Internet Explorer online
Bonn. Nachdem das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor einer Sicherheitslücke im Internet Explorer berichtete hatte, kann nun fast Entwarnung gegeben werden, denn der Softwarekonzern Microsoft hat jetzt einen Notfall-Patch veröffentlicht.
Um die Sicherheitslücke in den Microsoftprogrammen zu schließen sollten Nutzer der Microsoft-Produkte jetzt das außerplanmäßig veröffentlichte Sicherheitsupdate auf ihrem Rechner installieren. Dieses Sicherheitsupdate soll insgesamt acht Sicherheitslücken in zentralen Windows-Systemkomponenten schließen. Wie es hieß lassen sich diese Sicherheitslücken unter anderem mit Hilfe manipulierter Webseiten ausnutzen um Schadsoftware auf den Rechnern der Opfer auszuführen.
In der Mitteilung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik hieß es: “Das BSI empfiehlt dringend, das kumulative Sicherheitsupdate des Internet Explorers umgehend zu installieren, um die mit diesen Sicherheitslücken verbundenen Risiken zu beseitigen. Dies geschieht am einfachsten über einen Besuch der "Windows Update" Webseite bzw. über die Aktivierung von automatischen Updates im Microsoft Sicherheitscenter.“
Weitere Informationen finden sie ständig aktualisiert auf den Bürger-CERT-Seiten des BSI unter: www.buerger-cert.de
(msc)