Ab in die Mitte! Die City-Offensive Sachsen - Ausstellung im Neuen Rathaus Leipzig
Leipzig. Ab kommenden Montag den 11. Januar bis zum 29. Januar werden die Ergebnisse des Wettbewerbs “Ab in die Mitte! Die City-Offensive Sachsen“ 2009 in der Unteren Wandelhalle des Neuen Rathauses Leipzig ausgestellt.
Die Ausstellung eröffnen wird Leipzigs Baubürgermeister Martin zur Nedden und Dr. Eddy Donat, Projektleiter der City-Offensive am 11. Januar 11:00 Uhr. Der Wettbewerb 2009 stand unter dem Motto “Integration Stadt - statt Barrieren“. 19 sächsische Kommunen beteiligten sich an dem Wettbewerb. Den mit 30.000 Euro dotierten ersten Preis erhielt Chemnitz. Leipzig wurde für seinen Beitrag “Leipziger Passagen und Höfe: Integrieren und Barrieren beseitigen“ mit dem zweiten Preis ausgezeichnet, (20.000 Euro), ein weiterer zweiter Preis (20.000 Euro) ging an Mulda (Ortsteil Zethau), den dritten Preis (10.000 Euro) erhielt Annaberg-Buchholz. Anerkennungspreise erhielten die Städte Freiberg, Görlitz, Meißen, Oederan und Olbernhau.
Der preisgekrönte Leipziger Wettbewerbsbeitrag hat zum Ziel, das System der über 30 Passagen und Höfe der Leipziger Innenstadt noch stärker in den Blickpunkt zu rücken und für die Leipziger und ihre Gäste erlebbar zu machen. Das Projekt entstand in Kooperation zwischen der Stadt, der IHK, dem City Leipzig Marketing e. V. und der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH. Aktuell werden im Rahmen einer Workshopreihe gemeinsam mit Eigentümern und Händlern der Passagen Ideen für eine bessere Vermarktung – z. B. ein Passagenplan – entwickelt und umgesetzt sowie bauliche Verbesserungen angestoßen.
Die Ausstellung mit den Wettbewerbsergebnissen des Vorjahres war bereits in Dresden und Chemnitz zu sehen. Der Startschuss zum diesjährigen Wettbewerb fällt am 1. Februar in Meißen. Die Schirmherrschaft hat der sächsische Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Sven Morlok (FDP). “Ab in die Mitte! Die City-Offensive Sachsen“ geht jetzt ins siebente Jahr.
(msc)