Thüringen-Rundfahrt der Frauen kooperiert mit der José Carreras Leukämie-Stiftung
Jena/München. Die José Carreras Leukämie-Stiftung wird der offizielle Benefizpartner der 24. Internationalen Thüringen-Rundfahrt der Frauen sein. Die Stiftung wird während der gesamten Rundfahrt mit einem Informationsstand an der Radstrecke auf ihre Arbeit aufmerksam machen und Spenden sammeln.
"Mit unserer Carreras-Rundfahrt-Tombola werden wir die Zuschauer in den Etappenstädten in unser Anliegen einbeziehen“, erklärte Rundfahrtchefin Vera Hohlfeld, "und alle Teilnehmer, die ein Los kaufen bzw. ein blaues Jose Carreras-Bändchen erwerben, können im Übrigen auch auf einen der attraktiven Gewinne hoffen“. Als Hauptpreis winkt eine Kreuzfahrt für zwei Personen. Lose zum Preis von einem Euro sind in allen Etappenstädten im Start- und Zielbereich sowie in den jeweiligen Filialen der Sparkassen erhältlich.
“Wir fühlen uns als Veranstalter einer Sportveranstaltung dem Werben für Gesundheitsfürsorge verpflichtet und es ist uns darüber hinaus ein wichtiges Bedürfnis auch für leukämiekranke Menschen und deren Familien einzutreten“, so Hohlfeld weiter. “ Daher freue ich mich sehr, dass wir im 25. Jahr des Bestehens unserer Rundfahrt eine solche Kooperation ins Leben rufen können.“
Und auch die Geschäftsführerin der José Carreras Leukämie-Stiftung, Dr. Gabriele Kröner, zeigt sich begeistert von der Zusammenarbeit. “Die Kooperation mit der Thüringen-Rundfahrt der Frauen soll dabei helfen, das von unserem Stiftungsinitiator José Carreras formulierte Ziel ’Leukämie muss heilbar werden. Immer und bei jedem’ bekannt zu machen und zu erreichen, so Kröner. “Aus den zusammengetragenen Mitteln werden wir weitere wichtige Struktur- und Forschungsprojekte fördern, die helfen, diese heimtückische Krankheit zu besiegen und Leiden zu mildern.“
Die 24.Thüringen-Rundfahrt der Frauen findet vom 18. bis 24.Juli 2011 statt und führt von Jena in sieben Etappen nach Gera, Greiz, Schleiz, Zeulenroda-Triebes, Schmölln und Altenburg.
(ine)