Bankraub in Löbnitz
Löbnitz. Zwei bewaffnete Bankräuber haben am Montag in der weststeirischen Ortschaft Löbnitz (Landkreis Delitzsch) eine bisher unbekannte Summe Bargeld erbeutet. Die Täter konnten flüchten, ein Bankangestellter wurde verletzt.
Leipzig. Am 18. Dezember, dem 4. Advent, lädt das GRASSI Museum für Angewandte Kunst von 10 bis 18 Uhr zum kostenlosen Bummel durch die Ausstellungen ein.
Leipzig. Für die kommenden beiden Spielzeiten hat der SC DHfK Leipzig den italienischen Nationaltorhüter Domenico Ebner verpflichtet.
Löbnitz. Zwei bewaffnete Bankräuber haben am Montag in der weststeirischen Ortschaft Löbnitz (Landkreis Delitzsch) eine bisher unbekannte Summe Bargeld erbeutet. Die Täter konnten flüchten, ein Bankangestellter wurde verletzt.
Regis-Breitingen. Mit einer Feierlichen Schlüsselübergabe an den Sächsischen Staatsminister der Justiz, Geert Mackenroth, wurde die neue Jugendstrafanstalt (JSA) Regis-Breitingen heute offiziell eröffnet. Die ersten Häftlinge waren bereits am vergangenen Wochenende in die JSA verlegt worden. Die Umquartierung der jugendlichen Straftäter aus den Anstalten in Zwickau und Zeithain soll bis zum Ende des Jahres abgeschlossen sein.
Markkleeberg. "Prinzen"-Sänger Wolfgang Lenk hat mit Kindern aus dem Caritas Kinder- und Jugenddorf Markkleeberg den Slogan der Jahreskampagne der Caritas Deutschland "Mach Dich stark für starke Kinder" vertont. Die CD ist seit Samstag erhältlich und wird zunächst in Plattenläden Sachsens und Thüringens sowie im Internet erhältlich sein.
Leipzig. Die Proteste gegen die neuen Anflugrouten am Flughafen Leipzig/Halle gehen in die nächste Runde. Die Bürgerinitiative Böhlitz-Ehrenberg "Gegen Flugroutenänderung" lädt für Morgen zu einer Bürgerversammlung in das Gemeindeamt. Als Gäste hat die Initiative Mitglieder der Lärmschutzkommission und Bürgermeister Uwe Albrecht geladen.
Schon bei der ersten außerordentlichen Bürgerversammlung am 30. Juni 2007 folgten weit über 1000 Bürger der Einladung der Initiative. Diesmal wird mit mehr als 1.000 Betroffenen aus verschiedenen Leipziger Stadtteilen, aus Gundorf und Markranstädt gerechnet.
Die Proteste richten sich gegen die neue Südroute. Diese führe nach Angaben der Initiative über dicht besiedeltes Stadtgebiet den Auenwald.
Bisher seien ca. 2000 Unterschriften gegen die neue Südroute gesammelt worden und zahlreiche Beschwerden beim Lärmschutzbeauftragten des Flughafens Leipzig eingegangen.
weitere Informationen: www.protest-gegen-flugroutenaenderung-leipzig.de
(msu)
Halle. Der Verkehr rollt wieder. Wie die Polizei mitteilte, ist die Sperrung der A14 zwischen dem Schkeuditzer Kreuz und Halle-Peißen aufgehoben. Grund der Sperrung war der Abriss von drei alten Brücken. Der Verkehr wurde über die B 100 und die A 9 zum Schkeuditzer Kreuz umgeleitet. Wie die Polizei weiter meldet, hat die Sperrung keine größeren Behinderungen verursacht. Die Autobahn soll bis Juni 2008 auf sechs Fahrstreifen ausgebaut werden.
(msc)