Heuersdorfer Kirche hat Pleiße überquert
Heuersdorf/Borna. Der Schwerlasttransport mit der Heuersdorfer Kirche kommt gut voran. Nach Angaben der Mibrag hat das Gotteshaus die Pleiße überquert. Die Aktion verlief ohne Probleme. Da die Brücken über dem Fluss der Last von gut 1.000 Tonnen nicht standgehalten hätten, wurden durch den Fluss Rohre verlegt und mit Erde und Stahlplatten bedeckt.
Heuersdorfer Kirche geht übers Wasser
Heuersdorf/Deutzen. Der Umzug der 750 Jahre alten Emmaus-Kirche aus Heuersdorf nach Borna kommt bisher planmäßig voran. Am Wochenende überquerte das Gotteshaus 2 Bahnübergänge. Heute steht der Umzug vor einer kritischen Etappe.
Heuersdorfer Kirche meistert erste kritische Etappe
Deutzen/Heuersdorf. Die Heuersdorfer Kirche hat gestern Nacht den ersten neuralgischen Punkt passiert. Das Team des niederländischen Unternehmens Mammoet, dass den Transport durchführt, überquerte mit dem Gotteshaus den Bahnübergang Deutzen.
Schwere Auseinandersetzung zwischen linken und rechten Jugendlichen in Groitzsch
Groitzsch. In der 25 Kilometer südlich von Leipzig gelegenen Kleinstadt Groitzsch ist es am gestrigen Freitag zu schweren Auseinandersetzungen gekommen. Dabei sind drei junge Männer zum Teil schwer verletzt worden. Ein 23-Jähriger erlitt durch einen Molotow-Cocktail schwere Brandverletzungen. Er befindet sich im Krankenhaus.
Heuersdorfer Kirche setzt Reise fort
Deutzen. Am heutigen Samstag wird die Heuersdorfer Emmau-Kirche ihre Reise nach Borna fortsetzen. Ab 20:00 Uhr soll der Bahnübergang in Deutzen überquert werden.
Heuersdorfer Kirche ist schneller als erwartet
Heuersdorf. Die rund 750 Jahre alte Emmaus Kirche dürfte heute einen Geschwindigkeitsrekord für Gotteshäuser aufgestellt haben. Der Umzug geht schneller voran, als erwartet. Vor dem Start des Kirchenumzugs wurde die Emmaus-Kirche von Gemeindepfarrer Thomas Krieger für die Reise gesegnet. Auch die Anwohner verabschiedeten sich. Anschließend setzte sich der Tross in Bewegung.
Heuersdorfer Kirche verladen und in Abfahrtposition gebracht
Heuersdorf. Die rund 750 Jahre alte Emmauskirche ist heute in Heuersdorf auf einen Spezialtransporter verladen worden. Danach wurde die Kirche erstmals um rund 50 Meter auf eine Parkfläche verschoben. Nach Angaben der Mitteldeutschen Braunkohlengesellschaft (Mibrag) verlief der Transport bisher ohne Probleme.