Markkleeberg bewirbt sich um Landesgartenschau 2019
Markkleeberg. Die Stadt Markkleeberg bewirbt sich unter dem Motto “ZusammenWachsen“ um die Austragung der 8. Landesgartenschau im Jahr 2019.
Leipzig. Am 18. Dezember, dem 4. Advent, lädt das GRASSI Museum für Angewandte Kunst von 10 bis 18 Uhr zum kostenlosen Bummel durch die Ausstellungen ein.
Leipzig. Für die kommenden beiden Spielzeiten hat der SC DHfK Leipzig den italienischen Nationaltorhüter Domenico Ebner verpflichtet.
Markkleeberg. Die Stadt Markkleeberg bewirbt sich unter dem Motto “ZusammenWachsen“ um die Austragung der 8. Landesgartenschau im Jahr 2019.
Leipzig. Wegen Bauarbeiten an den Gleisanlagen zwischen Leipzig Engelsdorf Werkstätten und Leipzig-Liebertwolkwitz kommt es vom 1. bis 3. März auf dem Streckenabschnitt Leipzig Hbf - Leipzig - Liebertwolkwitz zu Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr (SEV).
Markkleeberg. Der Markkleeberger Stadtrat hat auf seiner Sitzung am gestrigen Mittwoch den Grundsatzbeschluss für die Bewerbung um die Ausrichtung der 8. Landesgartenschau 2019 gefasst.
Markkleeberg. Markkleeberg soll bald eine neue Schwimmhalle erhalten. Den entsprechenden Förderbescheid der Sächsischen Landesregierung über 2,3 Millionen Euro konnte Oberbürgermeister Karsten Schütze in der vergangenen Woche in Empfang nehmen.
Leipzig/Schkeuditz. Am Montag sorgte der Brand eines LKW auf der Autobahn A 14 am Schkeuditzer Kreuz zu Behinderungen im morgendlichen Berufsverkehr.
Leipzig. Der Saisonstart des Freizeitparks Belantis vor den Toren von Leipzig ist wegen des anhaltend schlechten Wetters auf unbestimmte Zeit verschoben worden.
Leipzig. Ab Freitag, dem 12.April, lädt das Höhlensystem unter dem Tempelberg in Grimma wieder zu Führungen ein.
Leipzig. Wegen Brückenbauarbeiten der DB AG in der Markkleeberger Rathaus- und Zöbigkerstraße fahren seit vergangenem Samstag, dem 12.Januar, die Busse der Linien 65, 107, 108 und N9 auf veränderten Routen.