Leipzig

Freier Eintritt im GRASSI Museum für Angewandte Kunst am 4. Advent

Freier Eintritt im GRASSI Museum für Angewandte Kunst am 4. AdventLeipzig. Am 18. Dezember, dem 4. Advent, lädt das GRASSI Museum für Angewandte Kunst von 10 bis 18 Uhr zum kostenlosen Bummel durch die Ausstellungen ein.

 

 

 

 

Sport

SC DHfK Leipzig verpflichtet Torwart Domenico Ebner

SC DHfK Leipzig verpflichtet Torwart Domenico EbnerLeipzig. Für die kommenden beiden Spielzeiten hat der SC DHfK Leipzig den italienischen Nationaltorhüter Domenico Ebner verpflichtet.

 

 

 

 

 

Lichterfest im agra-Park Markkleeberg mit Stummfilmkino und Labyrinth

Lichterfest im agra-Park Markkleeberg mit Stummfilmkino und LabyrinthMarkkleeberg. An diesem Samstag, dem 1.September, wird der agra-Park Markkleeberg wieder in Kerzenlicht getaucht. Ab 19 Uhr lädt das Lichterfest wieder zum mitmachen, anschauen und staunen ein.

 

 

 

 

 


Etwa 13.000 Kerzen und damit 1.000 mehr als im Vorjahr sollen die historische Anlage des agra-Parks in ein romantisches Licht tauchen. Rund um die Kerzen ist auch in diesem Jahr ein kleines Programm vorbereitet. Nach dem Erfolg im letzten Jahr wird es im agra-Museum wieder ein Stummfilmkino geben. Ab 20:30 Uhr werden Schwarz-Weiß-Streifen mit zum Beispiel Charlie Chaplin und Buster Keaton gezeigt, musikalisch umrahmt wird das Stummfilmkino von Thomas Rank am Piano und Gunthard Stephan mit der Violine. Zuvor lädt Frank Zimpel, Kantor der Martin-Luther-Gemeinde in Markkleeberg, in der Zeit von 19:30 Uhr bis 20:15 Uhr zum gemeinsamen Singen von Wander- und Volksliedern ans agra-Museum ein.
Beim Aufbau der Kerzen für das Lichterfest bauen die Veranstalter wieder auf fleißige Hilfe der Gäste. Ab 19 Uhr werden die Kerzen an den vier Ausgabestellen in der Nähe des Eingangs zum agra-Park (Raschwitzer Straße), in der Nähe des agra-Bads, nahe des agra-Museums und nahe des Musentempels verteilt. Als sehr hilfreich hat es sich herausgestellt, wenn die Beteiligten ihre Feuerzeuge selbst mitbringen. Kleiner Tipp: Um sich beim Anzünden der Lichter nicht die Finger zu verbrennen, eignen sich am besten Stabfeuerzeuge.
Während die Becher mit den Kerzen in erster Linie an den Wegen und Freiflächen aufgebaut werden, kümmert sich der Verein “Lichtblick“ um ein Labyrinth. Dieses wird an der Terrasse am Teich entstehen.

(ine)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.