Leipzig

Rotmilan ist die Auwaldart des Jahres 2023

Rotmilan ist die Auwaldart des Jahres 2023Leipzig. Nachdem im 2022 mit der Wahl des Europäischen Laubfroschs zur Leipziger Auwaldart auf die prekäre Situation von Amphibienarten aufmerksam gemacht wird in diesem Jahr mit dem Rotmilan auf eine seltene Vogelart aufmerksam gemacht.

 

 

 

 

Sport

Gesamtsieg für Lotte Kopecky bei der 35. LOTTO Thüringen Ladies Tour

Gesamtsieg für Lotte Kopecky bei der 35. LOTTO Thüringen Ladies TourSchmalkalden. Mit ihrem Tagessieg auf der letzten Etappe “Rund um Mühlhausen“ sicherte sich die Belgierin Lotte Kopecky den Gesamtsieg bei der der 35. LOTTO Thüringen Ladies Tour.

 

 

 

 

Stadthafen Leipzig ist Austragungsort der Sommerski-WM 2014

Stadthafen Leipzig ist Austragungsort der Sommerski-WM 2014Leipzig. An diesem Samstag, den 26. Juli, wird es weltmeisterlich im Stadthafen Leipzig. Erstmals wird die Sommerski-WM in Deutschland ausgetragen, und die Veranstalter wählten den Stadthafen Leipzig in der Schrebergasse als Austragungort.

 

 

Timo Peltola betreibt das Sommerskifahren, das mittlerweile seinen Platz unter den traditionellen finnischen “Extremsportarten“ wie Frauentragen und Handy- oder Stiefelweitwurf gefunden hat, seit den 1980er Jahren. "Ich bin zumindest der Meinung, es erfunden zu haben", sagt Peltola, und seine Nichte Jaana Hilgenfeld, die die Weltmeisterschaft in Leipzig organisiert, erklärt: "Es ist wie Langlauf auf dem Wasser." In Einzel- und Staffelrennen werden sich die Teilnehmer auf über zwei Meter langen, kanuartigen Ski über das Wasser des Elstermühlgrabens bewegen und dabei eine etwa 40 Meter lange Strecke überwinden müssen.

Stadthafen Leipzig ist Austragungsort der Sommerski-WM 2014


Angemeldet haben sich zur Sommerski-WM bisher Teilnehmer aus Finnland, Estland und Deutschland, jeder Gast des Events kann sich aber auch selbst auf die Ski wagen und an der Weltmeisterschaft teilnehmen. Auch ein Leipziger Slalomkanut wird sich auf dem in Leipzig bislang unbekannten Sportgerät probieren: Franz Anton aus dem deutschen Weltcup-Team fordert zu Wettkampfbeginn den Erfinder der Sportart, Timo Peltola zum Zweikampf heraus. Und vielleicht mischt auch ein weiterer prominenter Leipziger in diesem Rennen mit… Da das Sommerski aus Finnland kommt werden als Zaungäste seitens der Veranstalter auch einige der finnischen Basketballer erwartet, die einen Tag später in der Arena Leipzig das Länderspiel gegen Deutschland bestreiten.
Die Wettkämpfe im Stadthafen Leipzig beginnen am 26. Juli um 15 Uhr.

(ssc/ Bilder: J. Hilgenfeld)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.