Leipzig isst anders - Geschäftshaus Trias hat seinen eigenen Italiener
Leipzig. Nicht nur die Nutzer des neuen Geschäftshauses “Trias“ direkt neben dem neuen Rathaus dürfen sich über ein neues Gastronomieangebot freuen. Am gestrigen Donnerstagabend eröffnete am Martin-Luther-Ring die L’Osteria ihre Türen.
Zur Eröffnungsfeier des 34. Restaurants der Kette war viel Leipziger Kultur- und Wirtschaftsprominenz gekommen. Porsche- und BMW-Vertreter waren ebenso gekommen wie die Ermittler-Crew der SOKO Leipzig um Andreas Schmidt-Schaller.
Steffen Schroeder (links) und Andreas Schmidt-Schaller (2.v.r.) von der SOKO Leipzig gehörten zu den Gästen bei der Eröffnung der L'Osteria Leipzig
Die Idee nach Leipzig zu kommen, erzählt Inhaber Klaus Rader, sei schon vor fünf Jahren aufgekommen. Allerdings habe damals das passende Objekt in der Innenstadt gefehlt, so dass man die Idee, im Neubau unterzukommen, gern aufgegriffen habe. Ab dem 4. Juli können nun die Leipziger und ihre Gäste testen, ob die versprochene “Riesen-Pizza“ ihrem Namen gerecht wird.
Diese wie auch die Pastaangebote werden in der L’Osteria stets frisch zubereitet, in der offenen Küche kann der Gast den Köchen über die Schulter schauen. 180 Plätze im Innenbereich sowie 120 Plätze auf dem Freisitz in der Ratsfreischulstraße sollen täglich ab 11 Uhr genug Raum zum Speisen bieten.
So groß kann eine normale Pizza sein: Inhaber Friedemann Findeis (links) und Klaus Rader mit dem Markenzeichen der L'Osteria
Gefragt, wie er seine L’Osteria beschreiben würde, sagt Inhaber Friedemann Findeis: “Wir sind der nette Italiener von nebenan, der einfach groß geworden ist. Bei uns ist jeder willkommen. Und wir machen eine große, leckere Pizza. Nicht mehr und nicht weniger.“ Zusätzlich zum normalen Angebot wird es in der Leipziger L’Osteria eine Mittagskarte geben, auf der vor allem kleinere Portionen angeboten werden.
(ssc)