Leipzig

Rotmilan ist die Auwaldart des Jahres 2023

Rotmilan ist die Auwaldart des Jahres 2023Leipzig. Nachdem im 2022 mit der Wahl des Europäischen Laubfroschs zur Leipziger Auwaldart auf die prekäre Situation von Amphibienarten aufmerksam gemacht wird in diesem Jahr mit dem Rotmilan auf eine seltene Vogelart aufmerksam gemacht.

 

 

 

 

Sport

SV Union Halle-Neustadt sichert Klassenerhalt

SV Union Halle-Neustadt sichert KlassenerhaltHalle (Saale). Der SV Union Halle-Neustadt hat am vergangenen Samstag mit einem 35:30 (15:16) - Auswärtssieg bei Bayer Leverkusen den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga gesichert.

Leibniz-Professur der Universität Leipzig neu besetzt

Leibniz-Professur der Universität Leipzig neu besetztLeipzig. Jedes Semester lädt die Universität Leipzig einen renommierten Wissenschaftler ein, sechs Monate in Leipzig zu lehren und zu forschen. Die dafür geschaffene Professur wurde nach dem Leipziger Gelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz benannt.

Weiterlesen

Buch zum 600. Jubiläum der Universität Leipzig vorgestellt

Buch zum 600. Jubiläum der Universität Leipzig vorgestelltLeipzig. Sauber recherchiert, chronologisch korrekt - das sind die Anforderungen an ein Buch zur Geschichte der Universität Leipzig. Den Autoren Aberger, Höhn und Seidler ist aber viel mehr gelungen, ein Buch, das für die Geschichte der Alma mater Lipsiensis begeistert.

Weiterlesen

Jungen lernen anders - Mädchen aber auch...

Jungen lernen anders - Mädchen aber auch...Dresden/Erfurt. Kinder, egal was für ein Geschlecht, lesen besonders gern Bücher, wenn ihnen selbst häufiger etwas vorgelesen wird. Zu diesem Ergebnis kam eine vom Kultusministerium initiierte Studie von Wissenschaftlern der Universität Erfurt, die ein Genderprojekt an sächsischen Schulen begleiteten.

Weiterlesen

Abschlussprüfungen in den Mittelschulen starten

Abschlussprüfungen in den Mittelschulen startenDresden. Ab dem kommenden Mittwoch beginnen für die 14.400 Mittelschüler in Sachsen ihre Abschlussprüfungen, dabei streben etwa 12.100 Jungen und Mädchen in vier schriftlichen Prüfungen den Realschulabschluss an.

Weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.