Apollonia-von-Wiedebach-Schule wird 2008 barrierefrei

Leipzig. Nachdem im 2022 mit der Wahl des Europäischen Laubfroschs zur Leipziger Auwaldart auf die prekäre Situation von Amphibienarten aufmerksam gemacht wird in diesem Jahr mit dem Rotmilan auf eine seltene Vogelart aufmerksam gemacht.
Halle (Saale). Der SV Union Halle-Neustadt hat am vergangenen Samstag mit einem 35:30 (15:16) - Auswärtssieg bei Bayer Leverkusen den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga gesichert.
Leipzig. Wenn es auch mit der Elite-Universität nicht ganz geklappt hat, kann sich die Uni Leipzig doch über einen warmen Geldregen aus dem Exzellenzwettbewerb des Bundes freuen. In den nächsten fünf Jahren wird die Graduiertenschule der Uni mit jährlich rund 1 Million Euro gefördert. Damit gehört die Universität Leipzig zu den 35 Universitäten deutschlandweit, die nun durch die Exzellenzinitiative von DFG und Wissenschaftsrat gefördert werden.
Leipzig. Die Universität Leipzig hofft, in der zweiten Ausschreibungsrunde der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder zum Zuge zu kommen. Die Uni Leipzig hat sich mit zwei Projekten beworben.
Bonn. In der ehemaligen Bundeshaupstadt tritt am Nachmittag die Kultusministerkonferenz (KMK) zusammen, um über bundesweit einheitliche Abiturstandards zu beraten. Ziel sei ein bundesweites Zentral-Abitur, so die KMK. Junge Menschen müssten deutschlandweit in gleicher Weise auf den Schulabschluss vorbereitet werden, sagte der Thüringer Kultusminister Goebel im MDR 1 Radio Thüringen.
Kanzlerin: "Wir können auf kein Talent verzichten"
Berlin. In der Bundeshauptstadt tagt derzeit die internationale Konferenz "Integration durch Bildung im 21. Jahrhundert – eine Herausforderung für Public-Private-Partnerships". Sie wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Maria Böhmer, und der Vodafone-Stiftung im Auswärtigen Amt veranstaltet. 400 Fachleute aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft verschiedener OECD-Staaten werden erwartet.
Dresden. Sachsens Schulleiter sollen mit der Zeit gehen. Um die elektronische Kommunikation zwischen Schulen und Schulaufsicht erhalten alle Leiter der rund 1500 öffentlichen Schulen mit Beginn des neuen Jahres Dienst-Laptops.
Nürnberg. Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt entspannt sich deutlich . Die Arbeitsagentur meldet weniger unversorgte Bewerber und etwas mehr unbesetzte Ausbildungsplätze als vor einem Jahr.