Leipzig

Keramikmarkt im GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig

Keramikmarkt im GRASSI Museum für Angewandte Kunst LeipzigLeipzig. Am kommenden Wochenende, 10. und 11.Juni 2023, findet in den Innenhöfen des Grassimuseums der “Keramikmarkt Leipzig im GRASSI“ statt.

Sport

Leipziger Gruppe bleibt Hauptsponsor der DHfK-Handballer

Leipziger Gruppe bleibt Hauptsponsor der DHfK-HandballerLeipzig. Am Rande des Bundesligaspiels des SC DHfK Leipzig gegen den TBV Lemgo Lippe konnte DHfK-Geschäftsführer Karsten Günther gemeinsam mit Volkmar Müller von der Leipziger Gruppe die Verlängerung des Sponsorings durch das Leipziger Unternehmen bekannt geben.

 

 

 

 

Sachsens Studierende protestieren für mehr mehr Mitbestimmung und Demokratie

Leipzig/Dresden. Sachsens Studierende demonstrieren für mehr Einfluss an den Hochschulen des Landes. Am heutigen Donnerstag, 13.12.2007, sind ab 13:00 Uhr alle sächsischen Studierenden aufgerufen, für mehr Mitbestimmung und Demokratie zu demonstrieren. Hierzu rufen die Gewerkschaften GEW Sachsen und ver.di gemeinsam mit der Konferenz Sächsischer Studierendenschaften und der Landesvertretung Akademischer Mittelbau in Sachsen auf.

Weiterlesen

Mehr betriebliche Lehrstellen im Bereich der IHK Leipzig

Leipzig. Die IHK Leipzig konnte sieben Prozent mehr betriebliche Ausbildungsplätze verzeichnen als im Vergleichszeitraum des Jahres 2006. Das teilten die zur Industrie- und Handelskammer Leipzig gehörenden Unternehmen mit Stand 30.11.2007 mit.


Weiterlesen

Sachsens Kultusminister zufrieden mit Pisa-Studie

DresdenDresden. Sachsens Kultusminister Steffen Flath äußert sich zufrieden zur Veröffentlichung der PISA-Studie. Die Ergebnisse würden die Reformfähigkeit des deutschen Bildungssystems belegen. " Wir ernten die ersten Früchte unserer Anstrengungen", sagte Flath. Die gute Arbeit der Lehrer sei für das Ergebnis entscheidend. Allerdings gebe es keinen Anlass zum selbstgefälligen Jubel. Das Abschneiden müsste Ansporn für weitere Anstrengungen sein. "Die erste PISA-Studie hat den Bildungsstandort Deutschland auf das Krankenbett geworfen. Der Patient ist nun auf dem Weg der Besserung aber noch nicht kerngesund", so Flath.


Weiterlesen

Leipzig bietet Deutschkurse für Migranten mit ungesichertem Aufenthaltsstatus

rathausgut.jpgLeipzig. Die Messestadt möchte einen Beitrag zur Integration leisten. Die Verwaltungsspitze beschloss am Dienstag, für  Migranten mit ungesichertem Aufenthaltsstatus und ohne ausreichende Sprachkenntnisse Deutschkurse anzubieten. Zu den Personen mit ungesichertem Aufenthaltsstatus zählen nach Auskunft der Stadt Asylbewerber, geduldete Flüchtlinge und Flüchtlinge mit einer Aufenthaltserlaubnis gem. § 25 Abs. 5 Aufenthaltsgesetz.

Weiterlesen

Neuer Superrechner für die Leipziger Universität

Leipzig. Die Universität Leipzig hat einen neuen Superrechner angeschafft. Das neue Parallelrechnersystem HP-Superdome ermöglicht den verschiedenen rechnerintensiven Fakultäten der Universität Leipzig aufwendige Rechnungen in wesentlich kürzerer Zeit durchzuführen. Einige Berechnungen werden durch den Einsatz des neuen Hochleistungscomputersystems überhaupt erst möglich.

Weiterlesen

Honorarprofessor muss gehen

Leipzig. Die Universität Leipzig trennt sich von Honorarprofessor Dr. Michael Vogt. Das hat der Institutsrat des Instituts für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig beschlossen.


Weiterlesen

Azubi- und Studientage in Leipzig

messeneu.jpgLeipzig. In Halle 4 auf der neuen Messe dreht sich heute und morgen alles um das Thema  Ausbildung und Studium. Die "Azubi-und Studientage" wollen Schülern der Jahrgangstufen 8 bis 13 bei der Berufswahl helfen.

Weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.