Einzige eigenständige Hochschule für Tanz in Deutschland erhält neuen Campus
Palucca-Schule Dresden feierlich eröffnet
Dresden. Nach dreijähriger Bauzeit wurde heute der neue Campus der Palucca Schule Dresden von Finanzminister Stanislaw Tillich feierlich übergeben worden. Der Minister sagte zur Eröffnung: "Mit der neuen Palucca-Schule wird der moderne Hochschulstandort Sachsen weiter gestärkt. Gleichzeitig werden die Lehr- und Lernbedingungen an der Schule verbessert und das Vermächtnis von Gret Palucca, der Gründerin der Schule, weitergetragen. Entstanden ist ein Campus, der Altes neben Neuem bestehen lässt. Die neue Schule wurde dezent in das umgebende Villenareal eingefügt. Besonderheiten einzelner Gebäude wurden bewahrt und mit gestalterischen Elementen Akzente gesetzt."
Der Freistaat hat in die Um- und Neubauten 10,6 Millionen Euro investiert. Neben dem Hauptgebäude am Basteiplatz und den zwei unter Denkmalschutz stehenden Villen auf der Tiergartenstraße wurde ein kompakter neuer Baukörper errichtet. Dieser wird durch eine Stahlbetonkonstruktion mit nach außen transparent wirkenden Fassaden aus Glas und Stahl geprägt. Im Neubau sind insgesamt neun Tanzsäle, die Physiotherapie, das Internat und das Tonstudio Untergebracht.
Die Palucca Schule wurde 1925 von Gret Palucca gegründet. Zunächst unterrichtet sie in ihren Privat-, später dann in angemieteten Räumen. In der Zeit des Nationalsozialismus wird ihr der Unterricht im Freien Tanz aufgrund ihrer jüdischen Herkunft verwehrt. Ihre Schule wird geschlossen, sie selber darf aber weiter tanzen. Im Juli 1945 – kurz nach Kriegsende – öffnet Palucca ihre Schule wieder. 1949 wird die Schule dann verstaatlicht und erhält den Status Fachschule für den künstlerischen Tanz. 1957 zieht Palucca mit ihren Schülern in die neu erbaute Palucca-Schule am Basteiplatz. 1982 entsteht ein Anbau an die Schule. Hier unterrichtet Palucca bis 1993. In diesem Jahr wird auch die Palucca-Schule den Kunsthochschulen als Einrichtung eigener Art gleichgestellt und 1997 zur ersten und einzigen eigenständigen Hochschule für Tanz in Deutschland umstrukturiert.
(mkr)