Leipzig

Schleuse Connewitz nicht nutzbar - Wasserwerke Leipzig reparieren Trinkwasserleitung unter der Pleiße

Schleuse Connewitz nicht nutzbar - Wasserwerke Leipzig reparieren Trinkwasserleitung unter der PleißeLeipzig. Vom 5.Juni bis voraussichtlich 11.Juni ist wegen Bauarbeiten der Wasserwerke Leipzig die Zufahrt zur Schleuse Connewitz zwischen Pleißeflutbett und Pleiße nicht möglich. Kanutouren von Leipzig zum Cospudener See sind in dieser Zeit nicht möglich.

 

 

 

 

Sport

Gesamtsieg für Lotte Kopecky bei der 35. LOTTO Thüringen Ladies Tour

Gesamtsieg für Lotte Kopecky bei der 35. LOTTO Thüringen Ladies TourSchmalkalden. Mit ihrem Tagessieg auf der letzten Etappe “Rund um Mühlhausen“ sicherte sich die Belgierin Lotte Kopecky den Gesamtsieg bei der der 35. LOTTO Thüringen Ladies Tour.

 

 

 

 

Stadt will mehr Geld in Kitas investieren

Leipzig. In der Messestadt können in diesem Jahr weitere rund 2,9 Millionen Euro für die Sanierung und Erweiterung der kommunalen und der in freier Trägerschaft befindlichen Kitas eingesetzt werden. 1,2 Millionen Euro davon werden davon vom Freistaat SAchsen zur Verfügung gestellt, so die Stadt Leipzig.

Das zusätzliche Geld soll für zwölf Kitas in freier Trägerschaft und zwei kommunale Einrichtungen eingesetzt werden. Größter Posten sei dabei der Neubau einer Kita der LKG Leipziger Kindergarten GmbH i.G. an der Nonnenstraße. Allein  1,8 Millionen Euro sollen hier investiert werden. Weitere  655 000 Euro  gehen an den  Verein berufstätiger und alleinerziehender Eltern e.V. Dieser will in der Artur-Hoffmann-Straße 43 seine Einrichtung umbauen  und  damit zusätzliche Plätze schaffen. Weitere Beispiele sind die Sanierung der Bäder in den Kitas der Interessengemeinschaft für Behinderte (IfB) e.V. in der Richard-Lehmann-Straße 30 und im Schönauer Ring 23 sowie in neun Kitas der Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V. Die Kommunalen Kindertagesstätten Tarostraße 7 und Ferdinand-Rhode-Straße 7 werden erweitert bzw. erhalten neue Spielgeräte.

"Ich freue mich sehr über die Investitionsbereitschaft der freien Träger. Dadurch können die bestehenden Einrichtungen schneller saniert und neue Plätze geschaffen werden," hebt Bürgermeister Prof. Thomas Fabian hervor.

(ssc) 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.