Sanierung der Erich-Zeigner-Schule startet im Frühjahr 2008
Leipzig. Nach den derzeitigen Planungen soll die Sanierung der Plagwitzer Erich-Zeigner-Schule im Frühjahr 2008 beginnen. Noch in diesem Jahr sollen die notwendigen Arbeiten für die einzelnen Gewerke ausgeschrieben werden.
einen entsprechenden Beschluss fasste die Verwaltungsspitze der Stadt bei ihrer heutigen Sitzung. Der Teilbau- und Finanzierungsbeschluss soll im November dem Verwaltungsausschuss vorgelegt und beschlossen werden.
Die äußere Sanierung beinhaltet die Trockenlegung des Gebäudes, die
Sanierung von Dach und Fassade, die Erneuerung der Fenster, die
Sanierung und Ergänzung der historischen Einfriedung an der
Erich-Zeigner-Allee und die Neugestaltung eines Vorgartens an der
Amalienstraße.
Die Gesamtkosten dafür belaufen sich auf knapp 2,4 Millionen Euro. Rund
1,6 Millionen Euro Fördermittel wurden über das Programm Stadtumbau
Ost beantragt, die Stadt Leipzig finanziert rund 800 000 Euro.
Die Erich-Zeigner-Schule besteht aus mehreren Schulgebäuden, die als
Erweiterungen in den Jahren zwischen 1879 bis 1916 im damals rasant
wachsenden Stadtteil Plagwitz entstanden sind.
"Im Schulentwicklungsplan ist die Erich-Zeigner-Schule künftig als
vierzügige Grundschule mit Ganztagsangeboten vorgesehen", informiert
Bürgermeister Prof. Thomas Fabian. "Nachdem 2006 schon die Freiflächen
neu gestaltet und einige Gebäude abgerissen wurden, steht nach der
jetzt beginnenden äußeren auch die innere Sanierung an. Dann ist die
Schule fit für die Zukunft."
(mkr)