Sachsen vs. Analphabetismus
Dresden. Sachsen will seine Bemühungen gegen den Analphabetismus verstärken. Wie das Kultusministerium mitteilt, will das Land bis 2013 8,3 Millionen Euro für Alphabetisierungskurse zur Verfügung stellen. In den Jahren 2000 bis 2006 standen lediglich 500.000 Euro zur Verfügung.
"Analphabeten müssen eine zweite Chance erhalten, sich in die Arbeitswelt integrieren zu können", so Kultusminister Steffen Flath.
In Sachsen gibt es einer Studie der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit in Dresden zufolge rund 202.000 Analphabeten. Dies entspreche rund 5,45 Prozent der Sachsen. Veröffentlicht wurde die Studie im Vorfeld desWelttages der Alphabetisierung am 8. September.
(mkr)