John Haskell wird Picador Gastprofessor für Literatur an der Universität Leipzig
John Haskell, Jahrgang 1958, debütierte 2003 mit dem vielbeachteten Kurzgeschichtenband I am not Jackson Pollock und legte mit Amerikanisches Fegefeuer seinen ersten Roman vor, der von der Kritik begeistert aufgenommen wurde:
"John Haskell vereint die Genres zu atemberaubender Extraklasse. Selten hat man in einem Buch so viel über den Hunger nach Liebe erfahren. Großartig, absolut lesenswert." bücher
"Ein phänomenaler Roman!" Focus
"Ein schillernder metaphysischer Hochseilakt - bezwingend, zutiefst bewegend, mit beißendem Humor und zugleich beunruhigend." The Daily Telegraph
Die Picadorgastprofessur für Literatur
Die Picador Gastprofessur für Literatur wurde gemeinsam vom Picador Verlag, der Universität Leipzig, dem Deutschen Akademischen Austauschdienst und dem Veranstaltungsforum der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck am Institut für Amerikanistik eingerichtet. Sie dient der Vermittlung und kritischen Reflexion angloamerikanischer Literatur und soll dem Bedürfnis der Studierenden Rechnung tragen, am literarischen Leben unmittelbar und intensiver teilzunehmen, als es durch die historische oder theoretische Vermittlung in den gewohnten Veranstaltungen möglich ist.
(uni Leipzig)