Europäische Geldpolitik und die Universität Leipzig
Leipzig. Am 20.Januar wird Prof. Jürgen Stark, Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank, an der Universität Leipzig zum Thema “Wirtschaftliche Perspektiven nach der Krise: historische Erfahrungen, Lehren für jetzt“ sprechen.
In seinem Vortrag wird sich Prof. Stark mit der gegenwärtigen Krise im Wirtschafts- und Finanzwesen auseinandersetzen. Der Blick soll dabei nach vorn gerichtet sein, die Frage gestellt werden, welche Lehren aus der jetzigen und früheren Krisen zu ziehen sind. Als einer der zentralen Entscheidungsträger im derzeitigen geldpolitischen Krisenmanagement dürfte Prof. Stark einer der kompetentesten Vortragenden und Ansprechpartner zum Thema sein.
Der Vortrag am 20.Januar um 9:15 Uhr findet im Hörsaal 7 im Hörsaalgebäude der Universität am Augustusplatz statt.
(ine)