Laptops für Schulleiter
Dresden. Sachsens Schulleiter sollen mit der Zeit gehen. Um die elektronische Kommunikation zwischen Schulen und Schulaufsicht erhalten alle Leiter der rund 1500 öffentlichen Schulen mit Beginn des neuen Jahres Dienst-Laptops.
Eine Untersuchung habe ergeben, dass den Schulleitern entweder keine oder meist veraltete Computer-Technik zur Verfügung steht, so das Kultusministerium. Ein elektronischer Austausch von Informationen und Daten finde somit kaum oder nur unzureichend statt.
Wie das Ministerium weiter mitteilt, belaufen sich die Gesamtinvestitionen auf circa zwei Millionen Euro. Mit Hilfe der modernen Notebooks soll unter anderem auch die Bedarfs- und Lehrereinsatzplanung optimiert werden. Damit unterstützt das Kultusministerium die kommunalen Schulträger bei der technischen Ausstattung der Schulen. Die Schulträger hatten den Wunsch geäußert, dass zur Umsetzung staatlicher Aufgaben in den Schulen auch der Freistaat seinen Teil zur Verbesserung der technischen Voraussetzungen beitragen sollte.
(msu)