Ausbildungsmarkt entspannt sich
Nürnberg. Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt entspannt sich deutlich . Die Arbeitsagentur meldet weniger unversorgte Bewerber und etwas mehr unbesetzte Ausbildungsplätze als vor einem Jahr.
Demnach seien der Ausbildungsvermittlung von Oktober 2006 bis September 2007 insgesamt 516.400 Ausbildungsstellen gemeldet worden, 57.200 mehr als im Vorjahreszeitraum. Am Ende des Berufsberatungsjahres waren 29.100 Bewerber noch unversorgt, 20.400 weniger als vor einem Jahr. Damit blieben nur knapp vier Prozent aller Bewerber ohne Lehrstelle oder alternatives Angebot.
Auch für Leipzig gibt es erfreuliches zu berichten. Nach Angaben der Arbeitsagentur wurden von den Firmen knapp über 870 Lehrstellen mehr angeboten. Das sei eine Steigerung von etwa 36 Prozent. Trotzdem bewerben sich, statistisch gesehen, immer noch zwei junge Menschen auf einen Ausbildungsplatz.
Den jetzt noch unversorgten Jugendlichen sollen in den kommenden Monaten im Rahmen einer Nachvermittlungsaktion Angebote unterbereitet werden. Noch offene Ausbildungsplätze sowie Angebote für Einstiegsqualifizierungen seien in ausreichendem Umfang vorhanden, so die Arbeitsagentur.
(mkr)