Berliner und Brandenburger Cheerleadingteams suchen ihre Landesmeister
Berlin. Die Cheerledingteams aus Berlin und Brandenburg kämpfen am morgigen Samstag in der Max-Schmeling-Halle um die Landesmeistertitel 2013.
Leipzig. Am 18. Dezember, dem 4. Advent, lädt das GRASSI Museum für Angewandte Kunst von 10 bis 18 Uhr zum kostenlosen Bummel durch die Ausstellungen ein.
Leipzig. Für die kommenden beiden Spielzeiten hat der SC DHfK Leipzig den italienischen Nationaltorhüter Domenico Ebner verpflichtet.
Berlin. Die Cheerledingteams aus Berlin und Brandenburg kämpfen am morgigen Samstag in der Max-Schmeling-Halle um die Landesmeistertitel 2013.
Berlin. Wie jedes Jahr beginnt im Januar die Meisterschaftssaison für die deutschen Cheerleader. Auf den Landesmeisterschaften von Schleswig-Holstein bis Baden-Württemberg und von Nordhein-Westfalen bis Sachsen qualifizieren sich die besten Squads für die Deutschen Meisterschaften.
Leipzig. Die Cheerleading-Europameisterschaft wird 2013 auf jeden Fall am Mittelmeer stattfinden. Für die Ausrichtung bewarben sich der kroatische und der italienische Cheerleadingfachverband.
Berlin. Bei den Deutschen Cheerleading Jugendmeisterschaften (DCJM) 2012 haben sich am vergangenen Samstag vor allem die Favoriten durchsetzen und für die Europameisterschaften Ende Juni/ Anfang Juli qualifizieren können.
Leipzig. An diesem Wochenende wird Berlin im Fokus des deutschen Cheerleadings stehen. Am Samstag, dem 19.Mai, finden in der Max-Schmeling-Halle die Deutschen Cheerleading Jugendmeisterschaften (DCJM) 2012 statt.
Leipzig. Bei den Deutschen Cheerleading Meisterschaften 2012 zeigte sich auf dem Treppchen ein erstaunliches Bild. Die fünf zu vergebenden Titel gingen nach Magdeburg sowie jeweils zweimal nach Berlin und Potsdam.
Leipzig. Vojko Korosec bleibt Präsident des Europäischen Cheerledingverbandes (ECA). Der Slowene wurde am vergangenen Wochenende auf der Jahreshauptversammlung mit großer Mehrheit der Stimmen wiedergewählt.
Leipzig. Am 28.Januar fanden in der Dresdner Margon-Arena die Landesmeisterschaften Sachsens und Sachsen-Anhalts statt. Die Leipzig Lions kehrten mit vier Meistertiteln nach Leipzig zurück, der Cheerleader und Tanzgruppen (CuT) Leipzig e.V. gewann in drei Kategorien.