Leipzig

Rotmilan ist die Auwaldart des Jahres 2023

Rotmilan ist die Auwaldart des Jahres 2023Leipzig. Nachdem im 2022 mit der Wahl des Europäischen Laubfroschs zur Leipziger Auwaldart auf die prekäre Situation von Amphibienarten aufmerksam gemacht wird in diesem Jahr mit dem Rotmilan auf eine seltene Vogelart aufmerksam gemacht.

 

 

 

 

Sport

SV Union Halle-Neustadt sichert Klassenerhalt

SV Union Halle-Neustadt sichert KlassenerhaltHalle (Saale). Der SV Union Halle-Neustadt hat am vergangenen Samstag mit einem 35:30 (15:16) - Auswärtssieg bei Bayer Leverkusen den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga gesichert.

Drei Sachsen im Kader der Cheerleading-Nationalmannschaft

Drei Sachsen im Kader der Cheerleading-NationalmannschaftRiesa. Ende des letzten Jahres stellte der neue Cheerleading-Nationaltrainer Akram Hemaidan auf Sichtungslehrgängen in Ruit und Berlin den Kader für die Weltmeisterschaft 2011 in Hongkong zusammen. Auch drei Sachsen schafften den Sprung in das Aufgebot.

 

 

 

 

Nach der Cheerleading-Weltmeisterschaft 2009 in Bremen war es zunächst etwas ruhiger um die deutsche Nationalmannschaft geworden. Kein Wunder, bestreitet die Auswahl doch nur die Weltmeisterschaften für die deutschen Farben, auf anderen internationalen Wettkämpfen wird Deutschland durch Vereinsteams vertreten. Im Oktober verpflichtete die Cheerleadervereinigung Deutschland (CVD) nun einen neuen Trainerstab um den Amerikaner Hemaidan, der sich an die Vorbereitung des nächsten Großereignisses machte.
Auch 2011 in Hongkong will sich Deutschland wieder in der Kategorie Mixed, in der Männer und Frauen im Team gemeinsam antreten, präsentieren. Im November und Dezember fanden zwei Sichtungslehrgänge statt. Im Anschluss bestimmten die Trainer ihren 21köpfigen Kader, mit dem sie in die Vorbereitungscamps ab Februar 2011 gehen wollen.

Drei Sachsen im Kader der Cheerleading-Nationalmannschaft

 

Mit im Kader sind auch drei Sachsen. Schon 2009 konnte der Riesaer Cheerleaderverein (RCV) in der Kategorie Groupstunt die Bronzemedaille für Deutschland gewinnen. Jetzt schicken die Riesaer drei Aktive in das neue Nationalteam. Norman Tammer, 2009 als Trainer des Groupstunts erfolgreich, Guido Schropa und Mandy Scherr werden die sächsischen Farben im deutschen Team vertreten. “Wir freuen uns sehr, dass die drei den Sprung in die Nationalmannschaft geschafft haben“, so RCV-Chef Thomas Luthardt. “Und wir werden als Verein versuchen, ihnen jede denkbare Unterstützung zu geben, die möglich ist.“
Vor dem Engagement in der Nationalmannschaft müssen die drei Riesaer aber erst einmal die “Pflichtaufgaben“ erledigen. Mit ihrem Team Manic Dream wollen sie auf der Sächsischen Cheerleadermeisterschaft am 30.Januar in Dresden nicht nur ihren Meistertitel verteidigen, sondern sich auch für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren.

(ine)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.