SV Stern Britz mit acht Medaillen auf der 23. Berlin Brandenburg Cheerleadingmeisterschaft
Berlin. Die Cheerleader des SV Stern Britz können auf eine erfolgreiche 23. Berlin Brandenburg Cheerleadingmeisterschaft (BBCM) zurück blicken. Mit fünf Meistertiteln und drei Silbermedaillen waren sie der erfolgreichste Verein auf der BBCM 2014.
Die BBCM, welche am 1. März 2014 statt gefunden hat, war für uns Cheerleader Bright Stars Berlin ein ganz besonderes Ereignis. Nämlich das, auf welches wir uns ein ganzes Jahr lang intensiv vorbereitet hatten. Nun sollte man es sich nicht gerade einfach vorstellen, denn nach solch einer erfolgreichen, vergangenen Saison, in welcher unsere Sis*stars Europameister wurden, sind die Erwartungen aller denkbar hoch. Auch hatten einige Trainerwechsel statt gefunden, da unsere Erfolgscoaches, Geraldine Kunze-Neumann und Dagmar Gehl, für Cheernachwuchs gesorgt hatten.
Wie immer begann der Wettkampftag in aller Frühe: Sammelpunkt in Potsdam am Luftschiffhafen, man begrüßte sich mit den üblichen Scherzen, um die eigene Aufregung zu unterdrücken, bevor es mit viel Schminke und Glitzerspray ans Fertigmachen und anschließend zur Stellprobe ging. Unser Peewee Groupstunt, die Silver Ducktales, machten den Anfang und wurden, genau wie das Team, die Silver Duckies, von Laura Becker und Ayleen Gebhardt mit Unterstützung von Devin Krekow trainiert, die ihr erstes Jahr als Coaches mit Bravour gemeistert hatten. Ihre Schützlinge holten mit viel Ausstrahlung, sichtbarer Begeisterung und einem kreativen Programm den 1.Platz.
Auch im Senior Partnerstunt, einer der schwersten Kategorien, gingen für uns Jette und Dennis an den Start. Für beide war es gerade einmal die zweite Meisterschaft und obwohl noch nicht alles perfekt war, konnten sie sich über einen guten 3. Platz freuen. Unserem Junior U14 Allgirl Team gelang es mit einem souveränen Auftritt an die sehr guten Leistungen vom vergangenen Jahr anzuknüpfen, welche ihnen auch dieses Mal den Sieg einbrachte. Auch sie wurden in diesem Jahr von neuen Coaches (Emily Heyn und Saskia Armbrust) trainiert.
Danach starteten unsere großen Sis*stars in der Altersklasse U17. Es war der Auftritt, auf welchen alle hin gefiebert hatten. Trotz einiger Ausfälle und damit verbundenen kurzfristigen Änderungen des Programms, zeigten sie sichere Stunts und spektakuläre Pyramiden, auch wenn die zweite leider zusammen brach. Für den 1. Platz hat es deshalb nicht gereicht, doch als Vizemeister können unsere Mädels trotzdem sehr zufrieden sein. Denn in jedem Fall lässt sich sagen, dass der Funke zum Publikum übergesprungen ist und zu sehen war, wie viel Herzblut in das diesjährige Programm investiert wurde.
Anschließend war der aufregende Teil des Abends schon fast geschafft. Unser Senior Coed Groupstunt, No Gravity, welcher erstmalig im Erwachsenenbereich antrat, schaffte es die Jury mit einem sauberen Programm und schweren Baskets zu überzeugen und holte ebenfalls den Meistertitel. Danke an den Coach Dennis Dzeik. Auch die Blue Stars, unser U17 Allgirl Groupstunt, welche sich auch neu zusammen gesetzt haben, konnte sich mit einem souveränen Programm und vielfältigen Figuren den 2. Platz unter der Leitung von Angelique Laskowski, sichern.
Dance war eine Klasse für sich!
Die J-Lights starteten gleich in zwei Kategorien (Cheerdance und Hip Hop). Durch die tolle Vorbereitung durch Caro Hönicke, die selbst noch aktiv im Senior Cheerdance der Lightnings ist, konnten auch unsere Juniordancer mit zwei tollen Vizemeistern von der Fläche gehen.
Jedes Team hat sich große Mühe gegeben toll auszusehen und schöne Choreographien zu zaubern. Ob im Cheer-, Freestyle- oder Themedance, das Publikum hat viele verschiedene Tanzstile zu sehen bekommen. Die Lightnings, unter der Leitung von Claudia Schulz, waren überwältigt von der tollen Stimmung und dem mega Applaus! Mit dieser Unterstützung waren die Lightnings doppelt motiviert das Beste zu geben und haben es geschafft! In einer für die Lightnings völlig neuen Kategorie sind sie Berliner Meister geworden! Ein super tolles Ergebnis über das wir uns riesig freuen ! Es bleibt trotzdem spannend, denn die DCDM steht vor der Tür!
Nun heißt es weiter fleißig zu trainieren, damit die Deutsche Meisterschaft, für welche wir uns qualifizieren konnten, genauso erfolgreich verläuft.
Tage wie diese zeigen uns immer wieder, was es bedeutet Cheerleader zu sein: Mindestens einmal mehr aufzustehen, als hinzufallen, die unermüdliche Kraft weiter zu machen und nicht nur für sich, sondern auch für andere zu kämpfen. Denn der Erfolg macht nur Freude, wenn wir ihn mit unseren Coaches und Betreuern teilen können.
Vielen Dank dafür!
(Text: SV Stern Britz/ Bilder: ine, M.Becker)