Staatsanwaltschaft Leipzig - Anklage nach Rohrbombenanschlägen erhoben
Leipzig. Nach Rohrbombenanschlägen auf insgesamt neun Bahnhöfe in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Bayern hat die Staatsanwaltschaft Leipzig jetzt Anklage erhoben.
Leipzig. Auch 2022 gab es im Floßgraben zwischen Pleiße und Cospudener See nur ein Brutrevier des Eisvogels.
Leipzig. Für die kommenden beiden Spielzeiten hat der SC DHfK Leipzig den italienischen Nationaltorhüter Domenico Ebner verpflichtet.
Leipzig. Nach Rohrbombenanschlägen auf insgesamt neun Bahnhöfe in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Bayern hat die Staatsanwaltschaft Leipzig jetzt Anklage erhoben.
Halberstadt. Seit dem heutigen Mittwochmorgen 3 Uhr bestreikt die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) den HarzElbeExpress (HEX) in Sachsen-Anhalt.
Dessau-Rosslau. Prof. Dr. Dr. Dieter Orzessek, Präsident der Hochschule Anhalt, Dipl.-Ing. Jörg Herrmann, Präsident der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt, und der Direktor des Instituts für Membran- und Schalentechnologien e.V., Prof. Dr. Robert Off, haben am gestrigen Donnerstag in der Hochschule Anhalt in Dessau die Kooperationsvereinbarung für das “Deutsche Zentrum für Membranbau“ unterzeichnet.
Magdeburg. Der CDU-Politiker Reiner Haseloff ist am heutigen Dienstag zum neuen Ministerpräsidenten Sachsen-Anhalts gewählt worden. Er folgt Wolfgang Böhmer, ebenfalls CDU, der nicht wieder zur Wahl antrat.
Altenburg/Cochstedt. Der Linienflugverkehr ist für den Flughafen in Altenburg vorerst Geschichte. Stattdessen beginnt Ryanair am heutigen Mittwoch mit seinem Flugverkehr vom Flughafen Magdeburg-Cochsted international.
Leipzig. Nachdem die Tiermediziner der Universität Leipzig am 23.Januar 2010 in einer weltweiten Premiere einer Tigerin ein künstliches Hüftgelenk eingesetzt hatten waren alle gespannt über den Verlauf der Genesung. Offensichtlich hat “Girl“, die im Zoo Halle beheimatet ist, den Eingriff gut überstanden und sich auch an das künstliche Gelenk gewöhnt.
Magdeburg/Dresden. Am gestrigen Mittwoch kamen die Innenminister der drei mitteldeutschen Länder Jörg Geibert (Thüringen, CDU), Holger Hövelmann (Sachsen-Anhalt, SPD) und Markus Ulbig (Sachsen, CDU) zu ihrem dritten Treffen in Magdeburg zusammen.
Magdeburg. Das Innenministerium in Magdeburg hat nach dem schweren Zugunglück vom Samstagabend bei Hordorf für Sachsen-Anhalt eine landesweite Trauerbeflaggung an den öffentlichen Gebäuden angeordnet.