Leipzig

Freier Eintritt im GRASSI Museum für Angewandte Kunst am 4. Advent

Freier Eintritt im GRASSI Museum für Angewandte Kunst am 4. AdventLeipzig. Am 18. Dezember, dem 4. Advent, lädt das GRASSI Museum für Angewandte Kunst von 10 bis 18 Uhr zum kostenlosen Bummel durch die Ausstellungen ein.

 

 

 

 

Sport

SC DHfK Leipzig verpflichtet Torwart Domenico Ebner

SC DHfK Leipzig verpflichtet Torwart Domenico EbnerLeipzig. Für die kommenden beiden Spielzeiten hat der SC DHfK Leipzig den italienischen Nationaltorhüter Domenico Ebner verpflichtet.

 

 

 

 

 

Vier Standorte für die gemeinsame Haftanstalt von Sachsen und Thüringen in der engeren Wahl

Vier Standorte für die gemeinsame Haftanstalt von Sachsen und Thüringen in der engeren WahlDresden/Erfurt. Die Standorte Zwickau-Pöhlau, Korbußen/Großenstein, Zwickau-Marienthal und Gera-Aga sind die möglichen Standorte für den Neubau einer gemeinsamen Haftanstalt der Freistaaten Sachsen und Thüringen.

 

 

 

 

Nachdem die Landesregierungen Thüringens und Sachsens im September in einer gemeinsamen Kabinettssitzung die grundsätzliche Entscheidung für die Errichtung einer gemeinsamen Justizvollzugsanstalt getroffen hatten sind nun in einem ersten Evaluierungsverfahren die möglichen Standorte festgelegt worden. Die Innenminister Jürgen Martens (Sachsen) und Holger Poppenhäger (Thüringen) unterrichteten am gestrigen Dienstag ihre Kabinettskollegen über die in Frage kommenden Standorte in Thüringen und Sachsen, die insbesondere nach Kriterien wie Baurecht, Nähe zum anderen Bundesland und zu den Gerichten, konkrete Beschaffenheit des Grundstücks und seine Verkehrsanbindung bewertet wurden.
“Wir haben einen wichtigen Schritt hin zur gemeinsamen Errichtung einer Justizvollzugsanstalt gemacht“, erklärte Sachsens Justizminister Martens. “Thüringen braucht Haftplätze in Ostthüringen, wir in Südwestsachsen. Da macht es Sinn, gemeinsam zu bauen. Ich bin überzeugt, dass die Zusammenarbeit Einsparungen und Effizienzvorteile für beide Seiten bringt.“
Die endgültige Entscheidung soll am 1.Juli 2012 fallen. Bis dahin werden jetzt baufachliche und wirtschaftliche Gutachten erstellt. “Wir sind in Erfurt und Dresden auf die Zielgerade für eine gemeinsame Justizvollzugsanstalt eingebogen“, begrüßt Thüringens Justizminister Poppenhäger die erreichte weitere Etappe. “ich bin zuversichtlich, dass wir die neue JVA, die uns einen an Resozialisierung orientierten Justizvollzug ermöglicht, noch in diesem Jahrzehnt beziehen werden.“

(ine)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.