Mitteldeutscher Verkehrsverbund beschließt Fahrpreiserhöhung
Leipzig. Die Fahrpreise für Bussen, Straßenbahnen und Nahverkehrszüge im Bereich des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes (MDV), zu dem auch die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) gehören, werden zum 1.August 2013 um durchschnittlich 3,5 bis 4,5 Prozent angehoben.
Die deutlichen Tariferhöhungen im Nahverkehr der Region wurden am heutigen Donnerstag auf einer Gesellschafterversammlung des MDV beschlossen. Für Leipzig bedeutet das, dass die Einzelfahrkarten ab 1.August 10 Cent mehr und damit 2,40 Euro für eine Stunde Fahrt kosten werden. Auch die Kosten für Mehrfahrtentickets und Zeitkarten werden ansteigen, der MDV schätzt die Mehrkosten pro Fahrt für Wochen- und Monatskarten auf 3 bis 5 Cent pro Fahrt ein. Die 24-Stunden-Karte für eine Person wird in Leipzig dann 6,00 Euro statt bisher 5,50 Euro kosten, Wochenkarten 21,10 Euro statt 18,80 Euro und Monatskarten 62,90 Euro statt bislang 59,40 Euro.
Seiner sozialen Verantwortung will der MDV im Bereich der Kinderfahrkarten gerecht werden. “Obwohl wir die Kinderfahrkarten bereits seit 2008 nicht erhöht haben, ändern wir deren Preise auch bei diesem Tarifwechsel nicht“, betont MDV-Geschäftsführer Steffen Lehmann. Zudem gelten künftig die Bahn-Angebote Sachsen-Anhalt-Ticket, Sachsen-Ticket und Thüringen-Ticket innerhalb des MDV auch für Busse und Straßenbahnen.
Noch am gestrigen Mittwoch hatten Kundgebungsteilnehmer in Leipzig den Stadtrat aufgefordert, sich beim MDV gegen Fahrpreiserhöhungen stark zu machen. Der Leipziger Stadtrat lehnte einen entsprechenden Antrag der Linken allerdings ab.
(ine)