Wetterdienste - Mildere Temperaturen und Regen sorgen für Glätte
Leipzig. Nach den Temperaturen an den vergangenen Tagen sorgen die milderen Temperaturen zwar für Tauwetter. Der Regen und der frostige Boden birgt aber die Gefahr von Blitzeis.
Leipzig. Auch 2022 gab es im Floßgraben zwischen Pleiße und Cospudener See nur ein Brutrevier des Eisvogels.
Leipzig. Für die kommenden beiden Spielzeiten hat der SC DHfK Leipzig den italienischen Nationaltorhüter Domenico Ebner verpflichtet.
Leipzig. Nach den Temperaturen an den vergangenen Tagen sorgen die milderen Temperaturen zwar für Tauwetter. Der Regen und der frostige Boden birgt aber die Gefahr von Blitzeis.
Chemnitz/Zwickau. Man mag es kaum glauben, aber der Wintereinbruch hat auch in diesem Jahr einige Autofahrer kalt erwischt. Dies führte auch in diesem Jahr zu vielen Unfällen und Verkehrsbehinderungen.
Dresden. Die Gemeinsame Fahndungsgruppe (GFG) Neiße der sächsischen und polnischen Polizei soll ab 1.Januar 2013 personell aufgestockt werden.
Dresden. Sachsens Innenminister Markus Ulbig stellte am Donnerstag die neue Strategie im Kampf gegen Rechts vor. Die neue Institution mit dem Namen “Operatives Abwehrzentrum Rechtsextremismus“ (OAZ) soll härter gegen Rechtsextremismus vorgehen.
Chemnitz/Dresden/Leipzig. Seit den Morgenstunden sorgt Schneefall in den höher gelegenen Gebieten des Freistaates für winterliche Bedingungen. Im Laufe des Tages soll der Regen auch in den tieferen Lagen langsam in Schnee übergehen.
Wurzen. Nachdem der Prozess im Fall des Zugunglücks bei Bad Lausick im April verschoben werden musste, soll am heutigen Donnerstag die Verhandlung vor dem Amtsgericht Wurzen beginnen.
Dresden/Leipzig. Ab sofort sind die alten Kfz-Kennzeichen, die nach den Gebietsreformen verschwunden waren, in Sachsen wieder verfügbar. Damit können z.B. Autos aus Grimma in Zukunft wieder mit GRM zugelassen werden.
Dresden. Laut sächsischem Umweltministerium wurde am heutigen Montagmittag in Usti nad Labem bei einem Regenereignis etwa 1,5 Kubikmeter eines Öl-Wasser-Gemisches in die Elbe gespült.