Etihad Regional baut Engagement in Mitteldeutschland aus
Leipzig. Etihad Regional baut seine Flugrouten nach und von den beiden mitteldeutschen Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden aus. Während der Leipzig/Halle Airport im Juli zusätzliche Anbindungen erhält nimmt die Airline den Dresdner Flughafen im September in seine Flugziele auf.
Aktuell bedient Etihad Regional vom Flughafen Leipzig/Halle die Ziele Amsterdam, Paris und Zürich. Ab dem 1. Juli wird von Leipzig/Halle täglich bis auf Sonntags auch Genf angeflogen, nach Paris und Amsterdam werden ab dem 4. Juli zusätzliche Flüge an Montagen und Freitagen angeboten.
Dresden wird von Etihad Regional ab September angeflogen. Dann verbindet die Fluggesellschaft die sächsische Hauptstadt täglich mit Amsterdam und Zürich. “Diese zusätzlichen Verbindungen in unserem Streckennetz sind ein weiterer wichtiger Schritt bei unserer Expansion im europäischen Markt und verstärken unsere Präsenz in Deutschland, wo wir wachsen und Synergieeffekte mit den strategischen Partnern von Air Berlin und Etihad Airways nutzen wollen“, so Etihad Regional-CEO Maurizio Merlo.
“Wir freuen uns außerordentlich, dass Etihad Regional nun auch den Flughafen Dresden International in sein Streckennetz integriert und damit noch besser in das globale Luftverkehrsnetz eingebunden hat“, ergänzte Markus Kopp, Vorstand der Mitteldeutschen Flughafen AG. “Die Airline fliegt bereits erfolgreich vom Schwesterflughafen Leipzig/Halle nonstop nach Amsterdam, Paris und Zürich. Mit Etihad Regional arbeiten wir mit einem zuverlässigen Partner zusammen, der dank seiner strategischen Ausrichtung und Flottenstruktur über die spezifischen Voraussetzungen verfügt, ab Mitteldeutschland hochfrequente Linienverkehre zu europäischen Metropolen anzubieten. Etihad Regional richtet sich insbesondere auch an Umsteiger, die in Zürich Zugang zum Etihad-Netz erhalten - zum Beispiel zu den Flügen nach Abu Dhabi.“
(ine)