Glatte Straßen sorgen für Verkehrseinschränkungen und Unfälle im Freistaat Sachsen
Chemnitz/Zwickau. Man mag es kaum glauben, aber der Wintereinbruch hat auch in diesem Jahr einige Autofahrer kalt erwischt. Dies führte auch in diesem Jahr zu vielen Unfällen und Verkehrsbehinderungen.
Bis zum Morgen registrierte die Polizei allein im Bereich der Polizeidirektion Chemnitz-Erzgebirge 218 Verkehrsunfälle. Hinzu kamen rund 100 Einsätze zur Gefahrenabwehr. In diesen Fällenwurden die Beamten vor allem wegen umgestürzter Bäume gerufen.
Auch im Bereich der Polizeidirektion Südwestsachsen sah es nicht viel anders aus. Im dortigen Lagezentrum gingen am Donnerstag in der Zeit von 5:00 Uhr bis 24:00 Uhr 327 Notrufe ein. Die Polizeibeamten wurden dort zu 118 Verkehrsunfällen gerufen, bei denen 9 Personen verletzt wurden. Auch dort gab es eine Vielzahl von Meldungen über umgestürzte Bäume und liegengebliebener Fahrzeuge. Die Beamten der Polizeidirektion Südwestsachsen mussten mehrere Straßen wegen der Gefahr von umstürzenden Bäumen sperren. Zu erheblichen Behinderungen kam es im Bereich der Autobahn A 72 in Fahrtrichtung Chemnitz. Liegengebliebene Lkw und Unfälle sorgten dort für einen rund 30 Kilometer Stau. Nach Angaben der Beamten hatte sich der Stau gegen 23:30 Uhr aufgelöst.
Autofahrer sollten sich auch an den kommenden Tagen auf Behinderungen durch Glätte einstellen. Wer noch auf Sommerreifen unterwegs ist, sollte sein Fahrzeug schnellstens auf Winterreifen umrüsten.
(msc)