SOS-Elbe-Meldung nach Ölhavarie in Usti nad Labem
Dresden. Laut sächsischem Umweltministerium wurde am heutigen Montagmittag in Usti nad Labem bei einem Regenereignis etwa 1,5 Kubikmeter eines Öl-Wasser-Gemisches in die Elbe gespült.
Den Angaben zufolge liegt der Ort der Einleitung etwa 38 Fluss-Kilometer von der tschechisch-deutschen Grenze entfernt. Nach Angaben der tschechischen Umweltbehörden ist ein dünner grauer Ölfilm mit einer Länge von 4.500 Metern und einer Breite von 30 Metern entstanden. Ein Fischsterben wurde nicht beobachtet.
Auf der tschechischen Seite der Elbe wurde daraufhin bei Hrensko eine Ölsperre errichtet um die Ausbreitung des Ölfilms zu verhindern. Nach Einschätzung des Sächsischen Umweltministeriums wird der Vorfall keine Auswirkungen auf dem Gebiet Sachsens haben. Die Beobachtungen des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie zeigten bislang keine Auffälligkeiten.
(ssc)