Ryanair wieder mit Direktflügen von Leipzig nach London
Leipzig. Ryanair hat sein Angebot am Flughafen Leipzig/Halle wieder erweitert. Mit dem Winterflugplan verbindet die irische Fluggesellschaft Leipzig mit Dublin und London.
Leipzig. Am 18. Dezember, dem 4. Advent, lädt das GRASSI Museum für Angewandte Kunst von 10 bis 18 Uhr zum kostenlosen Bummel durch die Ausstellungen ein.
Leipzig. Für die kommenden beiden Spielzeiten hat der SC DHfK Leipzig den italienischen Nationaltorhüter Domenico Ebner verpflichtet.
Leipzig. Ryanair hat sein Angebot am Flughafen Leipzig/Halle wieder erweitert. Mit dem Winterflugplan verbindet die irische Fluggesellschaft Leipzig mit Dublin und London.
Bautzen. Der für das Infektionsschutzrecht zuständige 3. Senat des Sächsischen Oberverwaltungsgerichts (OVG) hat mit Beschluss vom 6. Januar 2022 einen Antrag auf Außervollzugsetzung der für den Einzelhandel geltenden sogenannten “2G-Regelung“ der Sächsischen Corona-Notfall-Verordnung (SächsCoronaNotVO) abgelehnt.
Dresden/ Rothenburg. Etwa 400 Studierende der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) werden ab Dienstag, 14. Dezember 2021, die Dienststellen der sächsischen Polizei verstärken, um bei der Umsetzung und Kontrolle der Maßnahmen der Sächsischen Corona-Notfall-Verordnung zu unterstützen.
Leipzig. Der Flughafen Leipzig/Halle hat sich in den vergangenen Monaten als Frachtdrehkreuz im Kampf gegen die Corona-Pandemie etabliert. Am heutigen Dienstag landeten in Leipzig Millionen Corona-Tests.
Dresden/ Leipzig. Nachdem in Sachsen der Schwellenwert für die Corona-Überlastungsstufe am gestrigen Mittwoch den dritten Tag in Folge überschritten wurde, treten am morgigen Freitag, den 19. November 2021, weitere Einschränkungen im öffentlichen Leben in Kraft.
Bautzen/ Leipzig. Das Sächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Bautzen hat mit Beschluss vom 21. September 2021 entschieden, dass die Wahlplakate der Partei Der Dritte Weg mit der Aufschrift “HÄNGT DIE GRÜNEN!“ den objektiven Straftatbestand der Volksverhetzung erfüllen und deshalb entfernt werden müssen.
Leipzig. Die Impfzentren in Sachsen bleiben auch nach dem 30. Juni geöffnet. Das beschloss das sächsische Kabinett in seiner Sitzung am 4. Mai.
Leipzig. Ab sofort wird es bis auf Weiteres keine Erstimpfungen gegen das Corona-Virus in den sächsischen Impfzentren geben.