Toyota ruft knapp 216.000 Fahrzeuge zur Überprüfung zurück
Köln. Toyota Deutschland ruft fast 216.000 Fahrzeuge zur Überprüfung der Bremspedale in die Werkstätten. Angeschrieben werden die Kunden vom Kraftfahrtbundesamt.
Leipzig. Nachdem im 2022 mit der Wahl des Europäischen Laubfroschs zur Leipziger Auwaldart auf die prekäre Situation von Amphibienarten aufmerksam gemacht wird in diesem Jahr mit dem Rotmilan auf eine seltene Vogelart aufmerksam gemacht.
Halle (Saale). Der SV Union Halle-Neustadt hat am vergangenen Samstag mit einem 35:30 (15:16) - Auswärtssieg bei Bayer Leverkusen den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga gesichert.
Köln. Toyota Deutschland ruft fast 216.000 Fahrzeuge zur Überprüfung der Bremspedale in die Werkstätten. Angeschrieben werden die Kunden vom Kraftfahrtbundesamt.
Leipzig. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat in seinem am heutigen Donnerstag gesprochenen Urteil den Mindestlohn bei den Briefdienstleistern gekippt.
Berlin. Der Präsident des Deutschen Bundestages Norbert Lammert versicherte in der Gedenkstunde des Deutschen Bundestages für die Opfer des Nationalsozialismus, dass die Deutschen das Geschehene nie vergessen werden: “Wir wissen um die Verpflichtung, jede Form von Hass, Intoleranz, Diskriminierung, Ausgrenzung und Antisemitismus entschieden zu bekämpfen.“
Leipzig. Der Deutsche Bundestag wird am 27.Januar 2010 der Opfer des Nationalsozialismus gedenken.
Leipzig. Sehr besorgt hat sich Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich über die Pläne der Bundesregierung, die Solarstromvergütung drastisch und abrupt zu senken, gezeigt.
Leipzig. Bundesminister für Wirtschaft und Technologie Rainer Brüderle, der am Mittwoch anlässlich des diesjährigen Neujahrsempfangs der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig in der Messestadt weite, lobte Wirtschaftsstandort Leipzig und Sachsen und deren Vorbildwirkung.
Frankfurt (Main). Die Pilotenvereinigung Cockpit bedauert nach eigenen Angaben die derzeitige Verkürzung der Sicherheitsdebatte um Kontrollen an Flughäfen auf die so genannten Körperscanner und fordert von Politik und Behörden ein Gesamtsicherheitskonzept und ein Ende von Einzelmaßnahmen.
Dortmund/Leipzig. Am Sonntagmorgen ist eine Maschine der Fluggesellschaft Air Berlin auf dem Flughafen Dortmund von der Startbahn gerutscht. Am Flugzeug entstand kein Schaden und es wurde niemand verletzt. Auf dem Leipziger Airport gab es hingegen kaum Probleme.