Sommerzeit 2018 - In der kommenden Nacht Uhr umstellen nicht vergessen
Leipzig/Berlin. In der kommenden Nacht beginnt die Sommerzeit 2018, daher wird die Nacht wieder um eine Stunde Kürzer. In vielen Staaten Europas, so auch in Deutschland, wir die Uhr auf die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) umgestellt.
Ob die Umstellung auf die Sommerzeit noch lange Bestand haben wird ist nicht ganz klar, denn schon seit Jahren gibt es große Diskussionen über den Sinn bzw. Unsinn der zweimaligen Umstellung der Uhren in jedem Jahr. Trotzdem überlegen viele Menschen wie die Uhren beim Wechsel auf die Sommerzeit (MESZ) umgestellt werden müssen. In der Nacht von Samstag (24.03.2018) auf Sonntag (25.03.2018) um 02:00 Uhr wird die Uhr um eine Stunde, auf 03:00 Uhr vorgestellt.
Besitzer von Funkuhren brauchen sich um die Umstellung nicht kümmern, denn diese Uhren übernehmen die Zeitumstellung automatisch. Die Funkuhren reagieren auf ein Signal, welches von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt bereit gestellt wird. Dieses enthält bereits die Information über die Sommerzeit. Computer stellen sich in den meisten Fällen auch automatisch um. Allerdings müssen die meisten Uhren noch immer von Hand umgestellt werden.
Die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) gilt in fast ganz Europa und beginnt immer am letzten Sonntag im März. Am letzten Sonntag im Oktober wird dann wieder auf “Normalzeit“ oder auch Mitteleuropäische Zeit (MEZ) zurückgestellt, dieser Termin fällt in diesem Jahr auf die Nacht vom 27. auf den 28.10.2018.
(msc)