Katholikentagskollekte für Flüchtlingsprojekt und Straßenkinder in Leipzig
Leipzig. Die bei den Großgottesdiensten des 100. Deutschen Katholikentags im Mai in Leipzig gesammelten Spenden kommen einem Flüchtlingsprojekt und den Straßenkindern Leipzigs zugute.
Wie das Bistum Dresden-Meißen mitteilte, sind bei den Kollekten der Großgottesdienste während des Katholikentags in Leipzig mehr als 60.000 Euro gesammelt worden. Die Gelder aus den Kollekten wurden in der vergangenen Woche zwei Leipziger Vereinen überreicht. Der Flüchtlingsrat der Messestadt, der mit dem Geld jungen Geflüchteten helfen soll, am gesellschaftlichen und kulturellen Leben teilzuhaben, konnte sich über 33.000 Euro freuen. Nicht zuletzt soll damit Deutschunterricht für die Jugendlichen finanziert werden. Weitere 29.000 Euro wurden dem Leipziger Verein Straßenkinder zur Verfügung gestellt. Die Initiative begleitet und unterstützt junge Menschen bei schulischen Problemen, vermittelt Praktika und Berufstrainings, berät und hilft bei der Schuldenregulierung, bei Behördengängen, in medizinischen Fragen und bei der Wohnraumbeschaffung.
(ine)