Leipzig

Keramikmarkt im GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig

Keramikmarkt im GRASSI Museum für Angewandte Kunst LeipzigLeipzig. Am kommenden Wochenende, 10. und 11.Juni 2023, findet in den Innenhöfen des Grassimuseums der “Keramikmarkt Leipzig im GRASSI“ statt.

Sport

Gesamtsieg für Lotte Kopecky bei der 35. LOTTO Thüringen Ladies Tour

Gesamtsieg für Lotte Kopecky bei der 35. LOTTO Thüringen Ladies TourSchmalkalden. Mit ihrem Tagessieg auf der letzten Etappe “Rund um Mühlhausen“ sicherte sich die Belgierin Lotte Kopecky den Gesamtsieg bei der der 35. LOTTO Thüringen Ladies Tour.

 

 

 

 

Letzter deutscher Kampfhubschrauber vom Typ Tiger zurück aus Afghanistan

Letzter deutscher Kampfhubschrauber vom Typ Tiger zurück aus AfghanistanLeipzig. Der letzte deutsche Kampfhubschrauber vom Typ Tiger, der in Afghanistan im Einsatz war, ist am Dienstagvormittag mit einer Antonow AN-124-100 in Leipzig gelandet.

 


Im Dezember 2012 wurden insgesamt vier Helikopter vom Typ Tiger nach Afghanistan verlegt. Im Einsatzgebiet hatten die vier Kampfhubschrauber bei rund 260 Einsatzflügen ca. 1.860 Flugstunden absolviert. Nach Angaben der Bundeswehr soll der Helikopterdabei keinen scharfen Schusses im Gefecht abgegeben haben, da allein die Präsenz dieses Waffensystems für Abschreckung in Gefahrensituationen ausreichte.

Letzter deutscher Kampfhubschrauber vom Typ Tiger zurück aus AfghanistanAm späten Dienstagvormittag landete nun der letzte Tiger, der aus Afghanistan zurückkehrte, mit einer Antonow 124 auf dem Flughafen Leipzig/Halle. Neben dem Helikopter befand sich auch Material in der Antonow, was am Hindukusch nicht mehr benötigt wird. Des Weiteren kehrten ein paar Soldaten der Bundeswehr mit der Maschine aus Afghanistan zurück, die für den Einsatz der Helikopter in Masar-e Scharif stationiert waren.

Letzter deutscher Kampfhubschrauber vom Typ Tiger zurück aus AfghanistanVon Leipzig aus soll der Helikopter per Schwertransport weiter nach Fritzlar transportiert werden, da es zu kompliziert wäre, ihn dort flugfähig zu bekommen. Hinzu kommt, dass die Bundeswehr bestimmte Spezialwerkzeuge nur ein Mal besitzt und diese werden am Heimatstandort benötigt.

Letzter deutscher Kampfhubschrauber vom Typ Tiger zurück aus Afghanistan

Dabei stellt sich die Frage, ob die Bundeswehr, wie jede andere Streitkraft, so schnell genug auf veränderte Lagen reagieren kann und warum beim Einkauf eines Waffensystems für rund 3,6 Mrd. Euro (Quelle: 2008 Deutscher -Bundestag Drucksache 16/11000) nur ein Satz der benötigten Werkzeuge für die Techniker der Bundeswehr zur Verfügung steht.

Letzter deutscher Kampfhubschrauber vom Typ Tiger zurück aus Afghanistan
Bis zu seinem Weitertransport nach Fritzlar wird der Tiger in einer angemieteten Halle des Leipziger Airports untergestellt, wo bereits ein Transporthubschrauber vom Typ NH-90 auf seinen Weitertransport wartet.

Letzter deutscher Kampfhubschrauber vom Typ Tiger zurück aus Afghanistan

(msc)

 

Letzter deutscher Kampfhubschrauber vom Typ Tiger zurück aus Afghanistan

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.