Jusos Leipzig laden zur Diskussion über Gleichstellung ein
Leipzig. Ihr nächstes Mitgliedertreffen haben die Leipziger Jusos, die Jugendorganisation der SPD, unter das Thema Gleichstellung von Mann und Frau sowie Frauenförderung gestellt. Mit Gästen von der Frauenkultur Leipzig e.V. sollen Probleme und Möglichkeiten rund um die Gleichstellung diskutiert werden.
“Über 600 Jahre hat es gedauert, bis die Universität Leipzig mit Beate Schücking ihre erste Rektorin wählte. Doch nicht nur die Chefetagen öffentlicher Einrichtungen- sondern auch die Vorstände privatwirtschaftlicher Unternehmen werden deutlich von Männern dominiert“, umreißt Jan Freundorfer, Vorsitzender der SPD Jugend, einen Schwerpunkt des Abends. “Trotzdem hat Angela Merkel erst im Februar einer gesetzlichen Quote in Führungsgremien abgesagt. Dabei zeigen beispielsweise die skandinavischen Ländern, dass Quoten erfolgreich sind. Wie kommen wir also von der gesetzlich verankerten Gleichberechtigung von Mann und Frau zur realen Gleichstellung?“
Zu Gast beim Mitgliedertreffen werden Kerstin Männich und Christine Rietzke vom Verein Frauenkultur Leipzig e.V. sein. Sie werden von der Arbeit ihres Vereins berichten und in die Thematik einführen.
Zur Diskussion von Fragen wie: Warum ist Gleichstellung ein Thema? Und mit welchen Mitteln kann die Gleichstellung von Mann und Frau erreicht werden? sind aber auch alle interessierten Leipziger und Leipzigerinnen eingeladen. Das Mitgliedertreffen findet am Donnerstag, dem 24.März um 19 Uhr in der SPD Regionalgeschäftsstelle in der Rosa-Luxemburg-Straße 19/21 statt.
(ine)