Wahlergebnisse des Bundesparteitages der SPD in Leipzig
Leipzig. Am heutigen Freitagvormittag sind auf dem Bundesparteitag der SPD die Stellvertretenden Parteivorsitzenden gewählt worden.
Leipzig. Am 18. Dezember, dem 4. Advent, lädt das GRASSI Museum für Angewandte Kunst von 10 bis 18 Uhr zum kostenlosen Bummel durch die Ausstellungen ein.
Leipzig. Für die kommenden beiden Spielzeiten hat der SC DHfK Leipzig den italienischen Nationaltorhüter Domenico Ebner verpflichtet.
Leipzig. Am heutigen Freitagvormittag sind auf dem Bundesparteitag der SPD die Stellvertretenden Parteivorsitzenden gewählt worden.
Leipzig. Sigmar Gabriel ist am heutigen Donnerstag auf dem Bundesparteitag der SPD in Leipzig als Vorsitzender seiner Partei wieder gewählt worden.
Leipzig. Angesichts der Mehrheitsverhältnisse im neuen Bundestag hat die Parteivorsitzende der LINKEn, Katja Kipping, eine schnelle Einführung eines Mindestlohns gefordert.
Hannover. Auf dem Bundesparteitag der CDU wurde Angela Merkel als Parteivorsitzende erwartungsgemäß wiedergewählt. Das Ergebnis dürfte die Kanzlerin an Wahlergebnisse in ihrer Jugend erinnern.
Hannover. Nach der Schlappe bei der Urwahl kann Claudia Roth nun wieder aufatmen. Beim Bundesparteitag der Grünen wurde die 57-jährige Grünen-Chefin mit großer Mehrheit wiedergewählt.
Göttingen. Die LINKE hat am Samstag auf ihrem Bundesparteitag in Göttingen eine neue Parteispitze gewählt. Die Partei wird nun von einer Doppelspitze aus Katja Kipping und Bernd Riexinger geführt.
München/Berlin. CSU-Chef Seehofer fand in einem ZDF-Interview am Montagabend deutliche Worte zum Wahldesaster in Nordrhein-Westfalen und verwies deutlich auf die Rolle von Bundesumweltminister Röttgen.
Saarbrücken. Nach dem Scheitern der ersten Jamaika-Koalition auf Landesebene, die seit 2009 im Saarland bestand, sind die rund 800.000 Wahlberechtigten im Saarland aufgerufen einen neuen Landtag zu wählen. Die Wahl könnte ein erster Stimmungstest für die bevorstehenden Wahlen in diesem Jahr sein.