171. Tourismusfrühstück - 800 Jahre Thomana
Leipzig. 800 Jahre Thomana, 800 Jahre Thomanerchor, 800 Jahre Thomaskirche. Die Stadt Leipzig zeigt sich im kommenden Jahr aller Welt von seiner musikalischen Seite. Dabei wird hinsichtlich des Tourismus wieder ein Rekordjahr stattfinden.
Eine Frage steht für die Jahre 2012/2013 im Mittelpunkt- “Wie viel Musik steckt in Leipzig?“. Klar ist, weltweit ist Leipzig als Musikerstadt bekannt. Doch anlässlich der Jubiläumsfeiern “800 Thomana“ und “500 Jahre Nikolaischule“ hat sich die Stadt Leipzig einige Aktionen einfallen lassen. 2012 wird ein Dokumentarfilm über den Alltag des Thomanerchors in die Kinos kommen. Nicht nur für Freunde der klassischen Musik ein wahrlich packendes Erlebnis. Die “Notenspur“ wird sowohl für Touristen, als auch für die Bürger Leipzigs eine interessante Reise von 5 Kilometern quer durch die Musikhistorie sein. Die Planungen laufen auch hier auf Hochtouren. Unter dem Motto “Musik bewegt die Stadt“ wird es am 12. Mai 2012 eine Auftaktveranstaltung geben.
Nicht nur die Thomasschule zu Leipzig, sondern auch die Nikolaischule feiert 2012 ein Jubiläum. Im Mai 2012 wird die 500 Jahre alte Schule ein Richard Wagner Museum eröffnen. Auch dieser feiert 2013 schon seinen 200. Geburtstag.
Für die Stadt Leipzig sind dies wichtige Veranstaltungen, die auch den Tourismus auf Rekordhöhe halten sollen. Ziel ist es, neben der Erhaltung von Hochkultur, die Zahlen nicht abfallen zu lassen. Nachdem Leipzig sich beispielsweise von Automobilmesse und Games Convention trennen musste, sanken die Zahlen trotzdem nicht. Ganz im Gegenteil: jedes Jahr ist ein Rekordjahr!
(sba)