Leipzig

Keramikmarkt im GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig

Keramikmarkt im GRASSI Museum für Angewandte Kunst LeipzigLeipzig. Am kommenden Wochenende, 10. und 11.Juni 2023, findet in den Innenhöfen des Grassimuseums der “Keramikmarkt Leipzig im GRASSI“ statt.

Sport

Gesamtsieg für Lotte Kopecky bei der 35. LOTTO Thüringen Ladies Tour

Gesamtsieg für Lotte Kopecky bei der 35. LOTTO Thüringen Ladies TourSchmalkalden. Mit ihrem Tagessieg auf der letzten Etappe “Rund um Mühlhausen“ sicherte sich die Belgierin Lotte Kopecky den Gesamtsieg bei der der 35. LOTTO Thüringen Ladies Tour.

 

 

 

 

José-Carreras-Gala - 17 Jahre Kampf gegen die Leukämie

José-Carreras-Gala - 17 Jahre Kampf gegen die LeukämieLeipzig. Seit 17 Jahren geht der spanische Star-Tenor José Carreras in der Vorweihnachtszeit gemeinsam mit vielen Prominenten im Kampf gegen die Leukämie auf die Bühne.

 

 

 

Zum 17. Mal hat der spanische Star-Tenor José Carreras zu seiner Spendengala zugunsten seiner Stiftung geladen. Carreras setzt sich mit seiner Stiftung für den Kampf gegen den Blutkrebs ein.
Im Vorfeld der Gala hatte die José Carreras Leukämie-Stiftung am Mittwoch das neue José Carreras-Forschungslaborzentrum am Universitätsklinikum Leipzig übergeben. Wie es hieß kann nun Forschung und Therapie, dank des neuen Laborzentrums im José Carreras Haus, optimal miteinander verbunden werden. Das neue Laborzentrum wurde durch die José Carreras Leukämie-Stiftung mit 500.000 Euro gefördert.
Für seine Spendengala konnte der Startenor wieder viele Prominente und Künstler gewinnen. Unter  anderem werden Andrea Berg, Peter Maffay, Sarah Connor, Laith Al-Deen, Rosenstolz, Udo Jürgens und Karel Gott zu Gast sein.
Bei der diesjährigen José-Carreras-Gala, die ab 20:15 live in der ARD übertragen wird, steht Désirée Nosbusch erstmals an der Seite von des José Carreras stehen, und die Gala mit ihm moderieren.

(msc)

 

Spendenkonto:

Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung e.V.
Konto:     319 96 66 01
BLZ:        700 800 00
Commerzbank AG München

Spendenhotline 01802/400 100

(freigeschaltet 5. - 31. Dezember 2011)

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.