Leipzig

Schleuse Connewitz nicht nutzbar - Wasserwerke Leipzig reparieren Trinkwasserleitung unter der Pleiße

Schleuse Connewitz nicht nutzbar - Wasserwerke Leipzig reparieren Trinkwasserleitung unter der PleißeLeipzig. Vom 5.Juni bis voraussichtlich 11.Juni ist wegen Bauarbeiten der Wasserwerke Leipzig die Zufahrt zur Schleuse Connewitz zwischen Pleißeflutbett und Pleiße nicht möglich. Kanutouren von Leipzig zum Cospudener See sind in dieser Zeit nicht möglich.

 

 

 

 

Sport

Gesamtsieg für Lotte Kopecky bei der 35. LOTTO Thüringen Ladies Tour

Gesamtsieg für Lotte Kopecky bei der 35. LOTTO Thüringen Ladies TourSchmalkalden. Mit ihrem Tagessieg auf der letzten Etappe “Rund um Mühlhausen“ sicherte sich die Belgierin Lotte Kopecky den Gesamtsieg bei der der 35. LOTTO Thüringen Ladies Tour.

 

 

 

 

Über 40.000 Gäste für “TITANIC – Die Versprechen der Moderne“ im ersten Monat

Über 40.000 Gäste für “TITANIC – Die Versprechen der Moderne“ im ersten MonatLeipzig. Das Panorama “TITANIC – Die Versprechen der Moderne“ von Yadegar Asisi hat im ersten Monat seit seiner Eröffnung mehr als 40.000 Gäste in das Panometer Leipzig gezogen.

 

 

Auch das aktuelle, sechste Panorama des Künstlers Yadegar Asisi, das sich mit seiner Begleitausstellung dem Thema Titanic widmet, erweist sich als Publikumsmagnet. Seit der Eröffnung am 28. Januar kamen mehr als 40.000 Gäste in die Ausstellung rund um die Titanic und die technische Revolution zu Beginn des 20. Jahrhunderts. “Wir freuen uns sehr, dass auch das sechste Panorama von Herrn Asisi in Leipzig wieder so viel Anklang in der Bevölkerung Leipzigs und der Region findet“, so Marketing- und Vertriebsleiterin Marie Rosenlöcher zu den Besucherzahlen. “Die Reaktionen unserer Besucher sind durchweg positiv und es ist auch für uns spannend zu erleben, wie die Titanic auch heute noch Jung und Alt in ihren Bann zieht.“

Über 40.000 Gäste für “TITANIC – Die Versprechen der Moderne“ im ersten Monat


Das Panorama “TITANIC – Die Versprechen der Moderne“ soll mindestens ein Jahr im Panometer Leipzig zu sehen sein. In ihm ist die Titanic in 3.800 Meter Meerestiefe im Maßstab 1:1 zu sehen. Die Begleitausstellung zeigt die Wandlung in der Industrie zu Beginn des letzten Jahrhunderts, als der Werkstoff Stahl immer mehr in die Konstruktion von Brücken, Maschinen und auch Schiffen Einzug fand.

(ine)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.