Sir John Eliot Gardiner präsentiert sein neues Bach-Buch in Leipzig
Leipzig. Sir John Eliot Gardiner, Präsident der Stiftung Bach-Archiv Leipzig, stellt am 4. November im Festsaal des Alten Rathauses sein Bucht “Bach. Musik für die Himmelsburg“ vor.
In einem “Leipzig liest Extra“, begleitet von Prof. Dr. Peter Wollny, dem Direktor des Bach-Archivs Leipzig, und Sängern des Thomanerchores Leipzig unter der Leitung von Thomaskantor Gotthold Schwarz, präsentiert Sir Gardiner sein druckfrisches Buch über das Leben und Wirken Johann Sebastian Bachs.
Mit Johann Sebastian Bach ist der weltberühmte Dirigent Sir John Eliot Gardiner seit seiner Kindheit verbunden: In der Wohnung seiner Eltern hing ein Bild des Thomaskantors, dessen strenger Blick ihm auf dem Weg ins Kinderzimmer jedes Mal Furcht einflößte. Doch schon bald verwandelte sich die Furcht in Bewunderung und Begeisterung. Mittlerweile prägt Sir Gardiner wie kein anderer die Art und Weise, in der Bach aufgeführt wird: auf Instrumenten, wie sie auch in der Barockzeit verwendet wurden, transparent, tänzerisch und höchst lebendig.
Nun liegt die Summe seiner Beschäftigung mit Bach seit dem 10. Oktober auch in deutscher Sprache als Buch vor: Ein Porträt, das dessen Biographie vor einem großen Panorama der damaligen Zeit präsentiert. Bachs Musik kommt aus einer Welt großer Ängste und großer Hoffnungen – Erfahrungen, die auch einem heutigen Hörer nicht fremd sind.
Eintrittskarten für die Buchpräsentation, die am Freitag, den 4. November um 20:00 Uhr beginnt, sind zum Preis von 7 Euro über www.eventim.de oder an der Abendkasse im Alten Rathaus erhältlich. Das Buch ist im Carl Hanser Verlag erschienen.
(ine)