KOKDU – FAMILIENNACHMITTAG im GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Leipzig. Das GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig lädt zum Abschluss der Sonderausstellung “Kokdu – Begleiter der Seele“ zum Familiennachmittag ein.
Im Zentrum der Sonderausstellung “Kokdu – Begleiter der Seele“ stehen kleine holzgeschnitzte Figuren und Bildwerke aus Korea. Diese Skulpturen waren eng mit dem Bestattungsritual der koreanischen Bevölkerung verbunden. Die meisten haben menschliche Gestalt und stammen aus dem 19.Jahrhundert. “Kokdu“ bezeichnet im Koreanischen übernatürliche Wesen, die den Menschen helfend zur Seite stehen und zwischen diesen und der jenseitigen Welt vermitteln. Die kleinen Figuren dienten dazu, die Totenbahren zu schmücken. Ihre Aufgabe war es, die Verstorbenen in die jenseitige Welt zu geleiten.
Zum Familiennachmittag lädt Kustos Dieter Grundmann um 15 Uhr noch einmal zu einem Ausstellungsgespräch ein. Zudem können Lotuslaternen aus Papier gebaut und koreanische Holzdrucke angefertigt werden, werden Klänge der Gayagum, einer koreanischen Wölbbrett-Zither, zu hören sein.
Der Familiennachmittag im GRASSI Museum für Völkerkunde beginnt am Sonntag, dem 17.November, um 14 Uhr. Der Eintrittspreis von 6,00 Euro (4,50 Euro ermäßigt) berechtigt zum Besuch der Sonderausstellung und der Dauerausstellung des Museums.
(ine)