Leipzig

Freier Eintritt im GRASSI Museum für Angewandte Kunst am 4. Advent

Freier Eintritt im GRASSI Museum für Angewandte Kunst am 4. AdventLeipzig. Am 18. Dezember, dem 4. Advent, lädt das GRASSI Museum für Angewandte Kunst von 10 bis 18 Uhr zum kostenlosen Bummel durch die Ausstellungen ein.

 

 

 

 

Sport

SC DHfK Leipzig verpflichtet Torwart Domenico Ebner

SC DHfK Leipzig verpflichtet Torwart Domenico EbnerLeipzig. Für die kommenden beiden Spielzeiten hat der SC DHfK Leipzig den italienischen Nationaltorhüter Domenico Ebner verpflichtet.

 

 

 

 

 

Pöppelmann - das Leben einer Brücke - neue Ausstellung zur Jahrhundertflut-Brücke in Grimma

Pöppelmann - das Leben einer Brücke - neue Ausstellung zur Jahrhundertflut-Brücke in GrimmaGrimma. Am heutigen Samstag öffnet in der St. Georgenkapelle Grimma eine neue Ausstellung über die leidgeplagte Geschichte der Pöppelmannbrücke, die beim Jahrhunderthochwasser im Jahr 2002 zerstört wurde.

 

 

 


In der fast 300-jährigen Geschichte der leidgeplagte Steinbrücke aus Grimmaer Quarzporphyr und rotem Rochlitzer Porphyrtuff musste die Pöppelmannbrücke eingiges mitmachen. Abgebrannt, gesprengt und weggespült gilt sie trotz alledem immer noch als eines der wertvollsten Bauwerke in Grimma. Ab dem heutigen Samstag (04. August 2012) beleuchtet eine kleine Ausstellung in der St. Georgenkapelle in der Leisniger Straße die Geschichte der Pöppelmanschen Steinbrücke.
Die Macher der Ausstellung, Bernd Voigtländer, Frank Linke und Hans Waldowski, trugen mit viel Liebe zum Detail zahlreiche und anschauliche Exponate und Informationen zur einst schützenden Funktion oder zum berühmten Planer zusammen.
In der Ausstellung sind bislang noch noch nie veröffentlichte Bilder, Gegenstände und Fotos der Brücke zu sehen.
Bis zum 26. August 2012 kann man die Ausstellung an jeden Samstag und Sonntag in der Zeit von 13:00 bis 16:00 Uhr besuchen.


(msc)


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.