75.000 Besucher beim Leipziger Bachfest 2012
Leipzig. Das Leipziger Bachfest erwies sich auch 2012 als Besuchermagnet. An den elf Festtagen kamen 75.000 Gäste zu den 125 Veranstaltungen.
Das Bachfest Leipzig 2012 ging am heutigen Samstag mit einer Aufführung von Johann Sebastian Bachs Messe h-Moll, BWV 232 in der Interpretation des English Concert unter Leitung von Harry Bicket in der ausverkauften Thomaskirche zu Ende. Insgesamt kamen etwa 75.000 Besucher aus 29 Ländern zu den Veranstaltungen, die von großen Kirchenkonzerten über Konzertfahrten bis hin zu Seminaren reichten. Das traditionelle Konzertprogramm wurde in diesem Jahr durch die neue Kinder-, Jugend- und Familienreihe b@ch für uns!, zahlreiche Open-Air-Konzerte auf dem Leipziger Markt sowie Live-Übertragungen aus der Thomaskirche ergänzte.
Die 278 Solo-Künstler und 67 Ensembles und Chöre führten vom 7. bis 17.Juni 446 Werke von 191 Komponisten auf. Insgesamt nahmen über 2.100 Künstler an den Aufführungen teil. “Das ganze Team des Bachfestes und des Bach-Archivs freut sich darüber, dass es gelungen ist, unsere Begeisterung für Johann Sebastian Bach in vielen Facetten in die Stadt zu tragen: Vom Konzertsaal, die Kirchen, den Zoo bis in den Bahnhof, überdacht und unter freiem Himmel haben alle Gäste Bach und Leipzig gefeiert“, zieht der Geschäftsführer des Bach-Archivs Leipzig, Dr. Dettloff Schwerdtfeger, eine erste Bilanz.
Das nächste Bachfest wird vom 14. bis 23.Juni 2013 unter dem Motto “Vita Christi“ stattfinden. Der öffentliche Vorverkauf für die Konzerte und Veranstaltungen 2013 wird am 15.Oktober 2012 beginnen.
(ine)