Leipzig

Rotmilan ist die Auwaldart des Jahres 2023

Rotmilan ist die Auwaldart des Jahres 2023Leipzig. Nachdem im 2022 mit der Wahl des Europäischen Laubfroschs zur Leipziger Auwaldart auf die prekäre Situation von Amphibienarten aufmerksam gemacht wird in diesem Jahr mit dem Rotmilan auf eine seltene Vogelart aufmerksam gemacht.

 

 

 

 

Sport

Gesamtsieg für Lotte Kopecky bei der 35. LOTTO Thüringen Ladies Tour

Gesamtsieg für Lotte Kopecky bei der 35. LOTTO Thüringen Ladies TourSchmalkalden. Mit ihrem Tagessieg auf der letzten Etappe “Rund um Mühlhausen“ sicherte sich die Belgierin Lotte Kopecky den Gesamtsieg bei der der 35. LOTTO Thüringen Ladies Tour.

 

 

 

 

75.000 Besucher beim Leipziger Bachfest 2012

75.000 Besucher beim Leipziger Bachfest 2012 Leipzig. Das Leipziger Bachfest erwies sich auch 2012 als Besuchermagnet. An den elf Festtagen kamen 75.000 Gäste zu den 125 Veranstaltungen.

 

 

 

 

 


Das Bachfest Leipzig 2012 ging am heutigen Samstag mit einer Aufführung von Johann Sebastian Bachs Messe h-Moll, BWV 232 in der Interpretation des English Concert unter Leitung von Harry Bicket in der ausverkauften Thomaskirche zu Ende. Insgesamt kamen etwa 75.000 Besucher aus 29 Ländern zu den Veranstaltungen, die von großen Kirchenkonzerten über Konzertfahrten bis hin zu Seminaren reichten. Das traditionelle Konzertprogramm wurde in diesem Jahr durch die neue Kinder-, Jugend- und Familienreihe b@ch für uns!, zahlreiche Open-Air-Konzerte auf dem Leipziger Markt sowie Live-Übertragungen aus der Thomaskirche ergänzte.
Die 278 Solo-Künstler und 67 Ensembles und Chöre führten vom 7. bis 17.Juni 446 Werke von 191 Komponisten auf. Insgesamt nahmen über 2.100 Künstler an den Aufführungen teil. “Das ganze Team des Bachfestes und des Bach-Archivs freut sich darüber, dass es gelungen ist, unsere Begeisterung für Johann Sebastian Bach in vielen Facetten in die Stadt zu tragen: Vom Konzertsaal, die Kirchen, den Zoo bis in den Bahnhof, überdacht und unter freiem Himmel haben alle Gäste Bach und Leipzig gefeiert“, zieht der Geschäftsführer des Bach-Archivs Leipzig, Dr. Dettloff Schwerdtfeger, eine erste Bilanz.
Das nächste Bachfest wird vom 14. bis 23.Juni 2013 unter dem Motto “Vita Christi“ stattfinden. Der öffentliche Vorverkauf für die Konzerte und Veranstaltungen 2013 wird am 15.Oktober 2012 beginnen.

(ine)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.