Erfolgreiches Weltcupfinale für Leipziger Slalomkanuten
Leipzig. Zum Abschluss der Weltcupsaison im Kanuslalom haben die Leipziger Jan Benzien und Franz Anton ihr Rennen im Canadier-Zweier (C2) gewonnen.
Leipzig. Am 18. Dezember, dem 4. Advent, lädt das GRASSI Museum für Angewandte Kunst von 10 bis 18 Uhr zum kostenlosen Bummel durch die Ausstellungen ein.
Leipzig. Für die kommenden beiden Spielzeiten hat der SC DHfK Leipzig den italienischen Nationaltorhüter Domenico Ebner verpflichtet.
Leipzig. Zum Abschluss der Weltcupsaison im Kanuslalom haben die Leipziger Jan Benzien und Franz Anton ihr Rennen im Canadier-Zweier (C2) gewonnen.
Prag/ Leipzig. Lena Stöcklin vom Leipziger Kanuclub (LKC) belegte am heutigen Samstag beim Weltcup in Prag den dritten Platz.
Leipzig. Der Kanuslalom-Nachwuchs aus Leipzig hat auf der U23-Weltmeisterschaft im US-amerikanischen Wausau bewiesen, dass in Zukunft mit ihm gerechnet werden muss.
Pau (Frankreich). Drei Boote des Leipziger Kanuclubs (LKC) haben es auch im zweiten Kanuslalom-Weltcup der Saison in die Finalläufe geschafft.
Leipzig. Die deutschen Slalomkanuten konnten beim ersten Weltcup der Saison im walisischen Cardiff einmal Gold und zweimal Bronze gewinnen.
Augsburg. Das Kanuslalomteam des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) kann auf eine erfolgreiche Europameisterschaft in Augsburg zurückblicken. Das deutsche Team gewann in allen Kategorien mindestens eine Medaille und konnte vier Europameistertitel feiern.
Augsburg. Die deutschen Slalomkanuten sind mit guten Ergebnissen in die Heim-Europameisterschaft im Augsburger Eiskanal gestartet.
Augsburg/Leipzig. Ab dem heutigen Donnerstag paddeln die Slalomkanuten um EM-Medaillen. Mit dabei sind auch fünf Boote des Leipziger KC.