Deutscher Kanuslalom-Nachwuchs bei WM in Australien
Leipzig. Wenn am morgigen Mittwoch die U23- und Junioren-Weltmeisterschaft im Kanuslalom beginnt werden im Kanal von Penrith auch vier deutsche Nachwuchssportler an den Start gehen.
Leipzig. Auch 2022 gab es im Floßgraben zwischen Pleiße und Cospudener See nur ein Brutrevier des Eisvogels.
Leipzig. Für die kommenden beiden Spielzeiten hat der SC DHfK Leipzig den italienischen Nationaltorhüter Domenico Ebner verpflichtet.
Leipzig. Wenn am morgigen Mittwoch die U23- und Junioren-Weltmeisterschaft im Kanuslalom beginnt werden im Kanal von Penrith auch vier deutsche Nachwuchssportler an den Start gehen.
Leipzig. Am Osterwochenende konnten die Leipziger Slalomkanuten einen gelungenen Saisonauftakt in Deutschland feiern.
Leipzig. Am Osterwochenende treffen sich die Slalom-Kanuten traditionell am Markkleeberger See zu einem Weltranglistenrennen des Internationalen Kanu Verbandes ICF.
Sidney/Penrith. Die deutschen Slalomkanuten haben bei den offenen Ozeanienmeisterschaften am vergangenen Wochenende auf der Olympiastrecke von Sydney insgesamt fünf Medaillen errungen.
Leipzig. Bei einem Empfang für die WM-Teilnehmer in der Gerstmann Automobile – Land Rover Stadtlounge konnte der Leipziger Kanu-Club (LKC) gemeinsam mit den Gästen auf ein erfolgreiches Jahr anstoßen.
Leipzig/Markkleeberg/Augsburg. An den kommenden Wochenende kämpfen die Athleten des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) in Markkleeberg und Augsburg um die Teilnahme an den Welt- und Europameisterschaften.
Leipzig. Die Slalomkanuten des Deutschen Kanu-Verbandes DKV haben am Wochenende beim ICF-Weltranglistenrennen in Markkleeberg im K1 der Männer und C1 der Frauen gewinnen können.
Leipzig. Alle für den Deutschen Kanu-Verband (DKV) startenden Boote haben beim Frühjahrsrennen im Kanuslalom das Halbfinale erreicht, darunter auch die Starter des Leipziger Kanu-Clubs (LKC).